hirsch vs bsr

Registriert
05. Aug. 2003
Beiträge
1.658
Danke
15
SAAB
900 I
Baujahr
1984
Turbo
FPT
hat jemand von euch eigentlich schon erfahrungen mit dem hirsch-chip auf 195ps und dem 204ps-ppc-system von bsr (beides für den 1.8t sportkombi bj.2006)? welches tuning würdet ihr vorziehen? mit 150ps wird der wagen bei voller beladeung ja leider wohl zur wanderdüne, vor allem auf im skiurlaub auf paßstraßen etc. für hirsch spricht natürlich die beibehaltung der werksgarantie aber läßt es sich überhaupt nachvollziehen wenn man die bsr-software aufgespielt hat?mit der ppc-box kann man ja auch problemlos die original-software wieder aufspielen... ;-) oder wird ein solcher vorgang irgendwo in der bordsoftware gespeichert? bsr ist weitaus günstiger (knapp 400 euro wenn man von den listenpreisen ausgeht...),aber spart man da eventuell am falschen ende?
 
bei www.bsrab.se wirds erklärt. läuft wohl wirklich auf hirsch hinaus, nach ablauf der garantie kann man ja bei bedarf noch nachlegen, ist aber wohl für ein alltagsauto unsinnig,195ps reichen da sicher völlig aus.
 
Du kommst dann auch an den Punkt, wo Bremsen und Fahrwerk ein Upgrade brauchen können. Zumindest bei meinem 9-3I (150 >> 210 PS) war/ist das angesagt.
 
beim 9-3 II sportkombi sollte das kein problem sein,schließlich hat der 2.0t meines wissens eine nahezu identische bremsanlage (bis auf die bremsscheiben hinten), nur der aero v6 hat wohl grundsätzlich andere bremsen.die 45-mehr-ps von hirsch sind eintragungspflichtig aber auch ohne veränderungen an fahrwerk und bremse eintragungsfähig,das sollte also alles problemlos über die bühne gehen.wegen 400 euro verzichte ich nicht auf die werksgarantie,wird also hirsch.
 
Zurück
Oben