- Registriert
- 25. Juli 2006
- Beiträge
- 200
- Danke
- 28
Hallo
Seit einiger Zeit bin ich nun Besitzer von einem CV 2.1L Automatik MY91.
Leider ist er sehr sehr durstig, durchschnittlich 15L/100km. Ich habe gelesen, das er im Durchschnitt nur 12L verbrauchen soll.
Bei 200 gefahrenen Kilometern, 30L für knapp 50€ zu tanken ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern da scheint wirklich was nicht in Ordnung zu sein.
Bei der AU ist er sofort durch gekommen, kein Auffälligkeiten. Leerlauf konstant, startet auch wunderbar.
Folgendes wurde getauscht:
- Kerzen, sind auch schön rehbraun
- Luftfilter
- Thermostat (vorher stand die Anzeige immer nur 3mm im grünen)
- Unterdruckschläuche
- Verteilerfinger
- Verteilerkappe
Der Motor hört sich sehr sauber an, kein rasseln oder klackern.
Hat jemand noch eine Idee was das sein könnte?
Danke!
Seit einiger Zeit bin ich nun Besitzer von einem CV 2.1L Automatik MY91.
Leider ist er sehr sehr durstig, durchschnittlich 15L/100km. Ich habe gelesen, das er im Durchschnitt nur 12L verbrauchen soll.
Bei 200 gefahrenen Kilometern, 30L für knapp 50€ zu tanken ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern da scheint wirklich was nicht in Ordnung zu sein.
Bei der AU ist er sofort durch gekommen, kein Auffälligkeiten. Leerlauf konstant, startet auch wunderbar.
Folgendes wurde getauscht:
- Kerzen, sind auch schön rehbraun
- Luftfilter
- Thermostat (vorher stand die Anzeige immer nur 3mm im grünen)
- Unterdruckschläuche
- Verteilerfinger
- Verteilerkappe
Der Motor hört sich sehr sauber an, kein rasseln oder klackern.
Hat jemand noch eine Idee was das sein könnte?
Danke!