Elektrik Hupsi, das lustige Lederlenkrad: Flachkabelspindel

Registriert
13. Juli 2009
Beiträge
5.943
Danke
3.028
Vor ein paar Tagen begann mein '97er 9000 bei starkem Lenkeinschlag nach rechts lustig zu hupen. Heute habe ich mich drüber gemacht und ein auf etwa 15 cm aufgelöstes Flachbandkabel in dem Spindelgehäuse auf der Lenksäule ausgemacht. Die Leiter und die Isolierung haben sich voneinander gelöst, der Zustand ist also lethal.
Nu habe ich hier die Spindel aus einem '02er 9³ noch rumliegen. Die EPS-Teilenummern sind unterschiedlich, was anderes hatte ich auch nicht erwartet. Aber nach Inaugenscheinnahme sind beide Bauteile identisch bis auf die Länge des Anschlusskabels fahrzeugseitig (5 cm Differenz) und die Tatsache, dass die Anschlusskabel bei der 9³-Spindel etwas solider ummantelt sind. Die Airbag/ hupenseitigen Anschlusskabel habe eine identische Länge. Der Fahrzeugseitige Anschluss lässt sich trotz der 5 fehlenden cm problemlos und frei von Zug herstellen.

Was ich nicht weis, ist, ob die Länge der Flachbandkabel in der Spindel unterschiedlich ist. Ein wenig scheue ich mich davor, die Spindel vom 9³ aufzumachen und das Kabel zum Zwecke des Nachmessens aufzurollen. Natürlich könnte man die Anzahl der Wicklungen vorher zählen, um es wieder korrekt aufzuwickeln. Die Nullstellung liesse sich dann ja nach dem Prinzip 'Anschlag rechts -> 2 ganze Umdrehungen nach links + Differenz zur Stellung 12:00h' wiederfinden.

Frage: Hat jemand schon mal diese Teile untereinander getauscht? Spricht etwas dagegen?
 
Also ich habs jetzt ohne nachmessen gemacht. Airbagfehler liess sich löschen und ist auch nicht wiedergekommen.
Also sind die Teile offensichtlich rein mechanisch untereinander austauschbar, ob die Leitungslänge passt, check ich beim nächsten Schlachter.
Allerdings mache ich mir darüber nicht wirklich Sorgen, auch wenn das WIS mahnt, die Länge von Airbagleitungen nicht zu verändern.
 
Die 50mm Längenunterschied werden den Kohl nicht fett machen. :smile:
Eine Verlängerung der Airbagkabel durch einlöten von zusätzlichen Längen...sieht da etwas anders aus.
 
Zurück
Oben