Getriebe/Ma - Ich hänge fest

Registriert
16. Sep. 2015
Beiträge
289
Danke
39
SAAB
9-3 I
Baujahr
2000
Turbo
LPT
Salut Saab Gemeinde;

ich wollte das Getriebegestänge tauschen. Und der Ausbau ist mir auch geglückt. Leider gestaltet sich der Einbau als sehr viel schwerer. Seit gestern bin ich am rum doktern es rein zu bekommen. Ohne Erfolg. Weiß jemand Rat oder kann sogar helfen ??? Wäre schön. Der Stand der Dinge sieht so aus:
20240607_125834.jpg
 
Hast Du WIS ?
Weil dort steht das einstellen bzw der austauschen genau beschrieben!
Unser combi hat gerade die 390000km Grenze überschritten als Benziner - immer noch die ersten schaltzzüge und das erste Getriebe!
LG Ulf
 
Salut,

und danke für die Meldung. Ja, WIS nütz mir auch nichts mehr. "Das Kind ist im Brunnen". Ja vielleicht hätte es gereicht das besagte Gelenk am Gestänge zu schmieren (WD40). Aber wie lange hätte das gehalten. Ich wollte es halt tauschen um wieder besser schalten zu können. Länger eben. Außerdem ist mir das WIS zu theoretisch. Mit zu vielen Fachbegriffen die ich nicht immer verstehe. Am liebsten sind mir Videos.
 
Mit vernünftigen Teflon Spray halten die Seile fast Ewig !

Okay - ja Richtig WIS ist sehr theoretisch, ist ja auch eigentlich nur für Automechaniker gedacht als Übersetzung gegenüber den Ingenieuren.
Okay du hast denn Diesel mit 6 Gang Getriebe.
Aber WIS erklärt es wirklich gut, aber man sollte sich das Vorgehen einmal Ausdrucken!

Zunächst würde ich denn Schalthebel in die Ausgangs Position bringen und blockieren!

Dann die Verbindung zwischen Getriebe und Seilen trennen.

Soweit ich das gelesen habe gibt es auch eine Möglichkeit die Gänge zu Fixieren, da aber wahrscheinlich jetzt keiner mehr weiß welche Gang wirklich eingelegt ist muss solange die Gänge hin und her gelegt werden am Getriebe bis sich die Blockierung eingestellt.
Dann die beiden Seile wieder aufdrücken - dann sollte es wieder funktionieren!

Vorausgesetzt das richtige schaltseil ist gekauft worden!
Ggf das alte nicht entsorgen!

Ansonsten müsste ich mich mal morgen mit dem WIS beschäftigen und mit deinen Daten mal genauer schauen.
LG Ulf
 
1717788134840.jpeg
Mann schaut doch ggf‘s direkt bei diesem Bild auf eine Blockade Möglichkeit!!!
 
Na ja der eine Hebel ist für das einlegen der Gänge zuständig, der andere für das wählen der Schaltgase. Also 1-2, 3-4, etc.
Liegt der Schaltfinger aber schon in einer eingelegten Gase ist halt der Wählhebel blockiert.
Das zeigt das Bild.
Ohne jetzt die Beschreibung vom WIS zu kennen, wird sicherlich in die sichtbare Bohrung ein Stift zum blockieren Gesetzt und danach die Justage beschrieben.
Das sollte man nachlesen.
Gruß und viel Erfolg
 
Alles wieder gut. Fährt und schaltet wie er soll. Vielen lieben Dank für die Unterstützung. :party:
 
Zurück
Oben