Ich weiss es nervt, aber brauche eine Kaufberatung

Registriert
20. Apr. 2011
Beiträge
34
Danke
6
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
weiß nicht
Hallo liebe Saab-Gemeinde,

ich stelle mich dann erstmal kurz vor. Komme aus Schleswig-Holstein ca. 30km nördlich von Hamburg an der A7. Bin 35 Jahre jung, Verheiratet, drei Kinder (dritte kommt im September) und suche einen gemütlichen Kombi.
Erfahrungen habe ich nicht mit Saab und ich habe mich auch nie mit Saab beschäftigt, bis Gestern.
Die Kaufberatung habe ich schon gelesen und ist wirklich super gemacht. Toll das es noch Leute gibt, die sich solche Mühe machen.
Ich brauche den Kombi mehr für mich um auf Arbeit zu kommen, als das ich mit der Familie darin irgendwo hinfahre. Für Familienfahrten haben wir einen T4 und der Kombi ist nur für den Notfall, falls mal was sein sollte, das man etwas mehr Platz braucht.
Gestern habe ich mir dieses Stück angeschaut:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&categories=EstateCar&lang=de&pageNumber=1

Ich war erst etwas Skeptisch, wegen der hohen Kilometerleistung, aber der Wagen ist Scheckheft gepflegt und es sind einige Rechnungen vorhanden (glaube es waren 3-4 DIN A4 Seiten). Komplett hat der Vorgänger so um die 15.000€ reingesteckt und laut den Papieren ist es ein Familienmitglied (Onkel) von einem Dellohaus (alle Reparaturen bei Dello). Von Außen hat er soweit ich das sehen konnte nichts wildes, leichte Lackkratzer und die Alus haben bekanntschaft mit dem Kantstein gemacht, dazu hat er einen Hagelschaden (Leichte Dellen). Von Innen ist der Wagen sehr gepflegt und ich bin auch eine Runde gefahren mit dem Kombi.......alles ruhig, kein klappern oder sonstiges, Automatik schaltet sehr sauber, Motor läuft sehr ruhig.....ich war sehr angetan von dem guten Stück.

Meine Frage an Euch, sollte man lieber die Finger davon lassen oder wäre er eine Sünde wert?
Wenn ich neu TÜV haben will, bezahle ich noch 200€ drauf.
Mein Butget liegt bei 4000€.

Sollten noch weitere Fragen an mich sein, einfach stellen und ich antworte so schnell es geht.
Danke erstmal für eure Hilfe und einen schönen Abend noch.

Gruß Claus
 
Hallo Claus,

also ersma' Herzlich Willkmmen hier!

Und ganz wichtig: Gezielte Fragen nerven nie! Es gibt hier immer wieder welche, die ankommen mit der schlichten Frage: "Hallo, möchte einen 9-5 kaufen. Kann man das riskieren? Worauf muss ich achten?" Da kann man schon erwarten, dass man etwas Einsatz zeigt und sucht. Und genau weil so oft nach Mängeln und Details bei gebrauchten 9-5 gefragt wurde (und ja, ich gebe zu, ich war manchmal genervt...) haben wir die Kaufberatung erstellt. Postive Kanalisierung von Genervtheit quasi, aber es war nicht nur das.

Du hast also eine ganz frühe Variante des ersten Facelifts ins Auge gefasst und stellt gezielt eine Frage zur hohen Laufleistung. Die Tatsache, dass der Motor aus einem Ölschlammproblem-Jahrgang so lange durchgehalten hat, lässt darauf schließen, dass der Langstreckenbetrieb diesem Problem etwas abgeholfen hat, vermutlich ist auch rechtzeitig die Kurbelgehäuseentlüftung auf den neuesten Stand gebracht worden. Und bei 300.000 ist bestimmt auch was am Fahrwerk schon gemacht worden, da sind oft die 200.000 km-Exemplare kritischer. Gut finde ich den Ansatz, dass du bei 4000 € Budget ein Auto für 3000 ins Auge fasst. Gut so, denn 1000 Euro können schon mal im ersten Jahr weg sein. Drosselklappe und Fahrwerksreparatur, dazu große Inspektion, schwupps, ist die Kohle weg.

Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen. Wichtigste Frage bei solch einem Auto ist: Sollten sich die 3000 Euro als Fehlinvestition entpuppen und die Karre ist eigentlich durch und zickt nur rum, wäre das der Weltuntergang? Wenn ja, für 3000 gebrauchten Toyota Avensis Kombi kaufen. Wenn nein: Greif zu und erfreue dich am schicken und komfortablen Langstreckengleiter mit Stil :smile:
 
Hallo,
und erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin zwar nicht der Techniker, muß Dir aber mitteilen, dass wir in unseren gebrauchten 9-5 Kombi relativ schnell die 1000 € reingesteckt haben, die zwischen dem Kaufpreis und Deinem max.Budget liegen. Und wenn Du noch 200 für neuen TÜV hinblättern musst, sind´s nur noch 800:eek:.

Das Auto selbst ist (insbesondere für Familien) uneingeschränkt zu empfehlen und lt. vieler Aussagen hier im Forum auch mit 185 PS gut unterwegs (es muss ja nicht immer Aero sein - es stört aber auch nicht:biggrin:).

Wie sieht´s mit der Wartungshistorie (Scheckheft) aus? Was ist denn für 15k überhaupt gemacht worden? Gib mal noch etwas "Input"...

LG KonradZ

Nachtrag: Onkel Kopp war schneller...
 
Kilometerleistung ist bei dem Motor im Prinzip kein Problem. Und offenbar scheinen Dich die kosmetischen Macken nicht zu stoeren. Der Wagen hat seinen Wertverlust bereits hinter sich, was fuer Dich als zukunftigen Besitzer heisst, dass Du auch nur noch einen marginalen Wiederverkaufswert erwarten darfst. Wenn Dir das klar ist und Du ihn nicht bald wieder abstossen willst, kann man so einen Kauf durchaus taetigen.

Wichtig ware zu wissen, was bisher genau gemacht wurde. EUR 15.000 an Reparatur- und Wartungskosten sind auch in fuer ein 9 Jahre altes Fahrzeug nicht wenig. Insbesondere der Kettenspanner samt Kette und Rollen sollten bei der Laufleistung schon gemacht sein. Wenn nicht, ist Dein Budget im Prinzip schon verbraucht. Ueppig ist es ohnehin nicht (ich verstehe es als Kaufpreis + erste Reparaturen). Wie gesagt: EUR 15.000 in 9 Jahren macht pro Jahr ueber EUR 1.600, und der Reparaturaufwand wird mit zunehmendem Alter nicht geringer. Irgendwas ist immer.

Mein Vorschlag: Schau Dir das Serviceheft nochmal genau an oder fotografiere es. Dann mal hier berichten, was bereits gemacht wurde. Damit kann man dann schon mal einige Positionen abhaken, oder eben nicht.
 
Hallo Herr von Bödefeld,

ja bitte mehr Scheckheft Daten bzw. Wartungsdetails. Dies gibt nun am besten Auskunft über den "ferndiagnose" Zustand. Wichtig sind allerdings die motortechnischen Wartungen, sowie das Fahrwerk (stoßdämpfer hinten) und der Ölwechselintervall. Alles andere ist fast unwichtig.
Doch mich würden die 15 t€ Unterhaltskosten schon sehr interessieren bzw. stutzig machen. Denn das würde ich noch nicht einmal in einen Neuwagen investieren. 1600€ pro Jahr ... das ist übertrieben; oder ist ihm die Karre mal komplett ausgebrannt und hat sie neu herrichten lassen!?

Ansonsten bleibt nur zu sagen: "Für 2 5 nehme ich ihn sofort mit!"

Alles Gute,
Aron
 
Herr von Bödefeld,

willkommen im Forum :smile:. Solltest du Unterstützung/Beratung in Sachen 9-5 I vor Ort benötigen, kann ich dir diese anbieten.
Komme aus Kiel, also nicht so weit von dir entfernt. Bei Interesse bitte Kontakt via PN.
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Grundsätzlich ein interessantes Auto. Wenn immer alles gemacht wurde müssen auch die vielen Kilometer kein Ausschlußgrund sein auch wenn ich den geforderten Preis als recht selbstbewußt empfinde. Zumindest die HU sollte dabei mit drin sein.

Da Du schreibst, daß Du den Wagen hauptsächlich für den Arbeitsweg brauchst, möchte ich Dich darauf hinweisen, daß Strecken bis etwa 15km weder dem Verbrauch, wenn er kalt ist säuft er, noch dem Verschleiß zuträglich sind.

Drei Kindersitze passen übrigens hinten rein. Wenn sie nicht zu üppig geschnitten sind! Da ihr aber einen familientauglichen Großraumtransporter habt, könnte es sich lohnen auch nach einer Limo Ausschau zu halten da diese preiswerter gehandelt werden, schick aussehen und auch einen sehr ordentlichen Kofferraum haben. Günstiger zu erwerben sind in der Regel auch die Sechszylinder (aber bitte nicht mit Diesel). Sie leiden wohl unter dem GM-Malus, sind aber technisch unauffällig, sehr kultiviert und müssen sich auch leistungsmässig nicht verstecken. Allerdings schlucken sie nochmal ein bisschen mehr.

Im übrigen rate ich Dir auch mal einen Blick in das Verkaufsforum, hier im Forum zu werfen. Ab und zu kommen da gebrauchte aus sehr guter Hand zum Angebot. Ich hoffe Dir ein bisschen geholfen zu haben.

Ach ja, wenn Gendzora sich schon anbietet, nutz ihn aus!!!!!:biggrin::biggrin::biggrin:

Grüßle

Andreas
 
Herzlich Willkommmen von Neuling zu Neuling :smile:.

Kann sein, dass Du da was wirklich interessantes an der Hand hast, der bei geeigneter Zuwendung (in Form von Wartung und Pflege):smile: noch recht lange halten kann.

Aber auch ich denke, dass der Preis zu hoch ist, ich würde sagen, wenn schon diese Hausnummer, dann wenigstens mit der TÜV-Abnahme. Du kannst ja mit 2.500 und der Abnahme anfangen und schauen, wo ihr euch treffen könnt.
Und schau Dir wirklich in Ruhe die Reparaturrechnungen durch, das dürfte sich lohnen. Vielleicht ist er ja mal von der Bühne gefallen (kein Scherz, sowas ist vor 20 Jahren meinem Auto zugestossen, das Geräusch vergesse ich nie :eek: :rolleyes:) oder wurde im Betrieb anderweitig beschädigt.

Aus eigener Erfahrung mit einem Audi weiss ich, dass auch ein grösserer Schaden, so er denn fachmännisch behoben worden ist, nicht der einzige Grund sein muß, von einem Kauf abzusehen. Wissen sollte man es aber schon.

Und schau dann mal in den Motorraum:http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=9926. Sieht es so aus, dann hast Du das aktuelle PCV-6 Kit verbaut. Bei dem Hintergrund sollte es aber so sein.


Spontan hab ich dann noch den hier in Deiner Nähe gesehen, vielleicht käme der auch in Frage:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&categories=EstateCar&lang=de&pageNumber=1

Viel Erfolg und sommerliche Grüsse aus dem Seeland :ciao:
Markus
 
Spontan hab ich dann noch den hier in Deiner Nähe gesehen, vielleicht käme der auch in Frage:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&categories=EstateCar&lang=de&pageNumber=1

Moin,


@ Conmar, also ich glaube der Kandidat kommt wohl eher nicht in Frage, stand zwar auch auf seiner Suchergebnisliste, scheidet aber wegen dem "leichten Getriebproblem" wohl aus.

@ Bödefeld, Ich kann ja mal von meiner Erfahrung berichten, ich habe vor zwei Jahren einen 2002er 9-5er Kombi gekauft allerdings als Aero und mit 278tkm, war auch Scheckheft gepfelgt und war/ist für sein Alter und die Laufleistung in wirklich gutem Zustand. Damals habe ich das Auto gekauft mit der Absicht den Motor alsbald zu überholen bzw. zu lassen, leider ist da aus bestimmten Gründen noch nichts draus geworden, finanziell habe ich mich da schon drauf eingestellt, nur der Startschuß ist noch nicht gefallen. Jedenfalls fährt der Wagen immernoch einwandfrei hat jetzt 325tkm runter, und wird jetzt im Sommer endlich überholt. Also die Laufleistung bei der Pflege ist nun nicht so besorgniserregend, nur sollte man sich bei der Laufleistung darauf einstellen das, wenn nicht schon gemacht, mindestens die Überholung des Kettentriebs, max. die Motorüberholung zu machen ist. Da überschreitet der Kaufpreis incl. anstehender Arbeiten weit das verfügbare Budget, wobei dann nicht noch irgendwelche Wehwehchen dazu kömmen dürfen. Die Arbeiten die der Vorbesitzer hat machenlassen wären natürlich für die Abwägung intressant, vor allem ob an den üblichen "Problemstellen" schon etwas gemacht wurde. Auf jedenfall erfahrene Unterstützung für die Besichtigung mitnehmen, vier Augen sehen mehr als zwei, und der Spezi weiß in welche Ecke er schauen muß.
 
Moin,


@ Conmar, also ich glaube der Kandidat kommt wohl eher nicht in Frage, stand zwar auch auf seiner Suchergebnisliste, scheidet aber wegen dem "leichten Getriebproblem" wohl aus.

UUPPSS, da hätt ich die Brille besser putzen sollen, ich schäm mich jetzt erst mal eine Runde.:redface: Danke für die Korrektur.:smile: Ist ein absolutes No-Go.
 
Moin liebe Gemeinde,

erstmal vielen lieben Dank für eure Ehrlichen und reichlichen Meinungen. Schön auch, das man so fein hier aufgenommen wird.
Also ich war Heute nochmal da und noch versucht paar Bilder zu knipsen, sind leider nicht so doll geworden, will sie aber nicht zurückhalten.
Leider war der Chef nicht da und so habe ich das Serviceheft/Scheckheft nicht nochmal in die Finger bekommen. Die Rechnungen haben wir auch nicht gefunden, aber einen Auszug der Kostenliste. Der größte Kostenpunkt war, wenn ich mich nicht vertan habe, einmal 1.650€ und 7.500€. Leider geht aus der Liste nicht heraus, was gemacht worden ist :-(
Die anderen Kostenpunkte sollen alles Inspektionen und Wartungen sein, liegen immer so zwischen ca. 300€ und ca. 650€ (bitte nicht festnageln drauf).
Ich habe mir jetzt erstmal Überlegungszeit gegeben bis nach Ostern. Fahre erstmal über Ostern weg, die Beine baumeln lassen und noch mehr Imput sammel über den Saab :-)
Ich wünsche Euch allen erstmal frohe Ostern und ich danke Euch hiermit nochmal für eure Hilfe.

Gruß Claus
 
Bild 2.jpgBild 5.jpgBild 6.jpgBild 1.jpgBild 7.jpgBild 4.jpgBild 3.jpgAch die Bilder vergessen :-)Bild8.jpg
pencil.png
 
EUR 7.500 müßten schon ein neuer Motor, möglicherweise samt Getriebe gewesen sein. Das, oder massiver Unfall. Und beides muss dokumentiert sein. Man kauft kein Auto mit Tauschmotor, ohne die Unterlagen dafür in der Hand zu haben.

Darüber hinaus sieht mir der Wagen dem Motorraum und dem Unterboden nach zu urteilen nicht übermässig gepflegt aus. Auf einem Bild ist ein Teil der DroKla zu sehen, und da meine ich erkennen zu können, dass die neueste Kurbelwellengehäuseentlüftung noch nicht verbaut ist. Oder täuscht das?
 
Sollten die Reparaturen bei SAAB gemacht worden sein, kann i.d.R. jeder SAAB-Dealer anhand der Fzg.-ID-Nr. sämtliche Wartungen und Reparaturen nachsehen...
 
Sieht tatsächlich noch nach alter KG-Entlüftung aus. Der Rost am hinteren Hilfsrahmen und der leichte Rostansatz am hinteren Längsträger ist nicht unüblich. Ich kenne mindestens ein Auto, welches das auch hat :rolleyes:
 
So, ich bin Heute etwas durch die Gegend gefahren und bin da über diesen hier gestolpert. Ich hoffe es geht in Ordnung, das ich es hier reinschreibe, da es ein 9-3 ist? Wollte jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...Radius=20&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1

Der Verkäufer hat gleich ohne murren die Unterlagen rausgeholt. Scheckheft zeigt letzte Insp. bei 185.000 km auf und ist alles bei Saab gemacht worden. Dann hat er mir die Hebebühne angeboten und auch gleich Schilder rangehängt für eine Probefahrt. Von Unten sieht er echt gut aus (leider keine Kamera mitgehabt), Motor und Getriebe laufen ruhig und von Innen ist er gut in Schuß. Ich war selber über die größe des Innenraums und vom Kofferraum überrascht. Beim Preis sind wir uns auf 2700€ einig geworden, wenn er es sein sollte. Was sagt Ihr zum ersten Eindruck, scheint doch recht vernünftig zu sein der 9-3er?

Gruß Claus
 
Da es ein alter 99er ist, kontrolliere bitte vorne die Federbeine, indem Du dieses Plastikzeugs in den Federn innen hochziehst (um die Stoßdämpfer drumrun!) ROST ! ist hier ein sehr ernstes Problem. Falls hier gut Rost ist, vergiss ihn, Kosten sind nicht zu stemmen. Die Suche im 9-3 Bereich hilft Dir und bietet Bilder...
Der 9-3 ist hinten wesentlich enger als der 9-5 und hat keine Ebene, wenn man umklappt.

LG Marten
 
Nichts gegen 902/9-3, aber wenn Du vielleicht doch mal mit Frau und allen Kindern fahren willst, vergiß ihn.

Grüßle

Andreas
 
Der 9-5 bietet m.E. wesentlich mehr Auto als der 9-3 u. zudem bessere Verarbeitung im Innenbereich.

LG
 
Zurück
Oben