Ich weiss es nervt, aber brauche eine Kaufberatung

Sollten die Reparaturen bei SAAB gemacht worden sein, kann i.d.R. jeder SAAB-Dealer anhand der Fzg.-ID-Nr. sämtliche Wartungen und Reparaturen nachsehen...

Dem ist leider nicht so, das ist ein Fehlinformation! Über die Wartungshistorie geben nur das Scheckheft und die Rechnungen Auskunft. Evtl. kann der entsprechende Händler, der die Wartung/Reperatur ausgeführt hat, das bei sich selbst im System nachsehen, eine zentrale Datenspeicherung gibts bei Saab nicht! Die Erfahrung durfet ich auch schon machen.
@ Bödefeld
Der Wagen macht im Motorraum (wie ich finde) den für die Laufleistung entsprechenden "gefplegten" Zustand, der Motorrraum ist nicht penibel sauber, man kann je alte oder frische Leckage sehen. Und da würde ich auf Ölflecke und feuchte Stellen achten und schauen wo es her kommt. Die/der Ölflecken/-nebel an der Ansaugbrücke z.B. kommen wahrscheinlich daher das beim Einfüllen etwas Öl daneben gekippt wurde. Also das Auto genau unter die Lupe nehmen und vor allem jemand mit 9-5er Erfahrung dabei haben. Vor allem nochmal ergründen welchen Umfang die beiden Rechnungen beinhalten, für 7.500,-€ gabs wohl mal einen neuen Motor, ist bloß die Frage wie lange das her ist, besonders frisch sieht der ja nicht mehr aus, wird also schon paar Jahre her sein. Auf den Zustand und die Version der Kurbelgehäusentlüftung ist wie schon angesprochen auch zu achten, das macht am besten ein Fachman.

Den 9-3 kann man nicht wirklich mit dem 9-5 vergleichen (eigene Erfahrung), wenn man Platz braucht und technsich etwas mehr auf der Höhe der Zeit sein will, nimmt man den 9-5 statt den 9-3.

Was Du kaufst musst letzendlich Du entscheiden, wir können Dir hier nur Tips geben für deine Auswahl.
 
Moinsen aus Bremen und willkommen - aber auch Glückwunsch für das Interesse an schönen Autos.

Einen 9-5 der ersten Serie fahre ich jetzt seit Feb 2009. Habe die Limousine und dann auch "nur" den SE, kein AERO und kein Vector Ach ja, und es ist die 2.0ltr Turbo Maschine mit 150PS verbaut. Gekauft hatte ich den Wagen als Scheckheftgeplegt aus 2ter Hand mit 144tkm aus Hamburg. Gewartet wurde er bei Saab Uhlenhorst und zum Schluß bei Dello.

Mein freundlicher Saab Händler in Bremen konnte anhand der Ident-Nr tatsächlich rausfinden, ob alle "Aktionen" umgesetzt wurden, z.B. die aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung. Wahrscheinlich eine Ausnahme, aber es gab eine Möglichkeit auf die Daten des Fahrzeugs zuzugreifen - warum auch immer....

Gekauft hatte ich den Wagen für 4.500€ inkl abgefahrener SR und WR plus die übliche Garantie/Gewährleistung vom Händler. Aktuell bin ich bei 192tkm und ich habe einen Satz neuer Sommerreifen, zwei neue Winterreifen, zwei Sensoren, ein Türschloß (sehr teuer: 250€!), einen Anlasser und ein Stabiteil vorne rechts investiert. Ansonsten vier Ölwechsel und zwei Inspektionen. Verschleißteile: Bremsbeläge hinten, Endschalldämpfer (vorsorglich), Wischblätter und zwei Birnen. Zusätzlich habe ich die Ölwanne beim letzten Wechsel reinigen lassen (360€). Bis heute bin ich mit dem Wagen zufrieden - und überlege ihn weiter zu fahren, obwohl ich bald wieder einen Firmenwagen bekomme.

Der 9-5 im Vergleich zum 902 /9-3 I ist wie wenn man eine E-Klasse mit einer C-Klasse vergleicht. Motoren sind identisch, aber die Karrossen (Innenräume) unterscheiden sich. Wenn Du überwiegend mit dem Wagen alleine unterwegs bist, dann ist der 902/9-3 I eine gute Wahl - und wenn Du doch statt des T4 mit der gesamten Familie mal fahren möchtest, dann hast Du im 9-5 die geringsten Platzprobleme.

Wenn der Kombi technisch auf der Höhe ist und Du den Händler auf....sagen wir mal 2.499€ handelst......dann ist das aus meiner Sicht die bessere Wahl. Risiko ist bei beiden Fahrzeugen gegeben. Fahrfreude ist etwas mehr bei 9-5 wegen der stärkeren Maschine. Aber: lasse Dir bei beiden Fahrzeugen zeigen, wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde und mit welchem Öl......wichtig sind Wechselintervalle von 10-15tkm, i.d.R. aber 10tkm.

Und 15.000€ als Invest lassen sich bestimmt mit mehr als nur 3-4 Seiten belegen. Wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann, was da investiert wurde.....

Viel Erfolg.....und Gruß aus Bremen
 
Mein freundlicher Saab Händler in Bremen konnte anhand der Ident-Nr tatsächlich rausfinden, ob alle "Aktionen" umgesetzt wurden, z.B. die aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung. Wahrscheinlich eine Ausnahme, aber es gab eine Möglichkeit auf die Daten des Fahrzeugs zuzugreifen - warum auch immer....


So hab ich das auch immer machen lassen - das geht bei fast allen Marken. Voraussetzung ist natürlich, dass die Insp bei SAAB auch gemacht wurden. Sonst ist nat nichts im PC...
 
Moin Moin liebe Saab-Gemeinde,

danke erstmal an euch alle die mir geholfen haben bei der Suche und den ganzen Tips. Der 9-5 ist es nicht geworden, da immernoch keine genauen Unterlagen vorhanden sind, so habe ich Ihn aufgegeben. Dann hatte ich mir einen noch in Itzehoe angeschaut, der aber zu teuer war in meinen Augen und der 9-3 hatte doch den einen oder anderen Fehler an den bekannten Stellen von Unten gut zu sehen (Danke auch hier nochmal an die Tips). Leider muss ich Euch sagen, das ich der Saab-Gemeinde nicht beitreten werde, da ich mir Heute einen Mercedes-Benz gekauft habe und das Angebot war einfach zu gut um es auszuschlagen. Ich möchte mich auf diese Weise verabschieden von Euch und wünsche allen hier im Forum noch alles gute. Es ist ein schönes Forum und ich bin hier sehr nett aufgenommen worden, das man aus anderen Foren nicht immer sagen kann.
Danke nochmal und alles gute.

Gruß Claus
 
Zurück
Oben