Ich würde ihn ja gerne kaufen

Registriert
20. Juni 2012
Beiträge
3
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo zusammen,

Ich habe Saab immer gemocht, aber ich bin nie einen gefahren, hat sich nie ergeben. Nun aber habe ich mich in einen 9-5 Kombi MJ2006 verguckt, mit dem 150 PS Diesel, knapp 80k gelaufen. Es ist einfach ein tolles Auto :).
Zwei Dinge lassen mich noch zögern. Was glaubt Ihr, wie es mit den Ersatzteilen weitergehen wird? Saab Parts wird ja anscheinend nicht verkauft soweit ich weiss, also sollte die Versorgung in den nächsten Jahren doch eigentlich hinhauen? Was meint Ihr? Mein zweite Problem ist, ich habe eigentlich keine Ahnung von Autos. Die Kaufberatung zu diesem Modell habe ich mir runtergeladen, vielen Dank dafür. Trotzdem weiss ich nciht so recht, aus was ich achten soll, wenn ich ihn Probefahre. Fahrwerks- und Lenkgeräusche OK, damit habe ich mitlerweile einige Erfahrung. Gut ists, wenn man nix hört ;). Woran kann ich erkennen, in welchem Zustand die Bremsbeläge sind? Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Beläge und Scheiben wären jetzt das, was mich an einem Auto am wenigsten schrecken würde... Verschleißteile halt. Da gibt es ganz andere Baustellen, die deutlich kostenintensiver sein können/werden.

Dem "Nimm jemanden mit, der sich auskennt!" ist natürlich uneingeschränkt zuzustimmen.
 
Man kauft halt immer die Katze im Sack. Etwas Risiko ist halt immer dabei, das kann Dir auch keiner abnehmen.
Wenn Du im Bekanntenkreis niemand hast investierst Du vielleicht in etwas Holzkohle, totes Tier und kohlehydratreiche Sportgetränke - und lobst die anschließende Tierkörperverwertung als Vergütung für eine Kaufberatung/-begleitung im Forum aus?
Der gemeine Saabfahrer sei gesellig und hilfsbereit - und dem Genuß sehr zugetan. Hört man zumindest. :cool:
 
Kennst Du eine Werkstat, die Du nach dem Kauf mit der Wartung beauftragen möchtest?
Falls ja, unterstützt die Dich vielleicht durch einen kurzen Check VORHER.
 
Man kauft halt immer die Katze im Sack.

Der Händler gibt doch 1 Jahr Gewährleistung. Da bist Du mindestens das erste 1/2 Jahr auf der sicheren Seite. Verschleißteile sind natürlich ausgenommen, also würde ich die Kupplung mal genauer prüfen. Die kostet etwas.
 
Mit "Gewährleistung" vom Händler ist man überhaupt nicht auf der sicheren Seite.
 
Richtig ist der Händler ist von Gesetzgebung verdonnert, auch ohne die zusätzlich in diesem Angebot mögliche Gebrauchtwagengarantie, eine Sachmängelhaftung zu übernehmen. Was das für das erste halbe Jahr für die Beweislast bedeutet ist eigentlich klar. Aber eine riesen Rennerei und Ärger im Fall der Fälle ist da sicherlich nicht ausgeschlossen, vor allem denke ich mal bei so einem Straßeneckenhändler, am besten ohne Werkstatt dabei. Ist ja jetzt nicht typisch gebrauchter Saab.
Und die Gebrauchtwagengarantie währe dann interessant für die Folgezeit, und dafür lassen sich auch verschiedene Quoten absichern, klar beitragsabhängig.
 
Es besteht ja auch immer die Möglichkeit über den TÜV oder die DEKRA für relativ kleines Geld einen Gebrauchtwagencheck machen zu lassen. Habe das bisher zweimal mit guten Erfahrungen gemacht. Es ist ja nicht immer möglich einen Bekannten oder Freund über mehrere Stunden, je nach Standort des Fahrzeugs, einzuspannen.
 
Man kauft halt immer die Katze im Sack. Etwas Risiko ist halt immer dabei, das kann Dir auch keiner abnehmen.
Wenn Du im Bekanntenkreis niemand hast investierst Du vielleicht in etwas Holzkohle, totes Tier und kohlehydratreiche Sportgetränke - und lobst die anschließende Tierkörperverwertung als Vergütung für eine Kaufberatung/-begleitung im Forum aus?
Der gemeine Saabfahrer sei gesellig und hilfsbereit - und dem Genuß sehr zugetan. Hört man zumindest. :cool:

Das nächste Problem, der Wagen steht in München, ich wohne in Erlangen. Falls jemand Interesse hat, mit mir zusammen den Wagen anzuschauen, würde ich mich durchaus erkenntlich zeigen oder es anderweitig krachen lassen ;).
Auf die Gebrauchtwagengarantie gebe ich nichts. Ich denke mal, ich lasse ihn bei der Dekra oder sowas checken, falls niemand Zeit oder Lust hat sich den Wagen anzuschauen.

Aber das Thema Ersatzteile hinterlässt bei mir nach wie vor ein ungutes Gefühl :-/
 
Wir Altmetallfahrer bekommen das doch auch hin... :cool:
 
Na in München sollte doch was machbar sein - Leute, wo seid Ihr?

Aber für eines wäre ich Dir beim Kauf ganz besonders dankbar:
Dass Du den Wagen aus seinem so gleichaussehenden BMW-Umfeld herausgeholt hast. Auch, wenn dieser Anbieter auf der Straße der Münchner Gebrauchtwagenhändler den saubersten Eindruck macht, so finde ich die Auswahl dennoch reichlich klischeehaft. Wie auch immer sich da der Saab hinverirrt hat...
 
Zurück
Oben