- Registriert
- 03. Juni 2006
- Beiträge
- 2.321
- Danke
- 294
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1995
- Turbo
- FPT
Also mein schicker Grüner macht immernoch Probleme im Leerlauf.
Habe die Suche bemüht, aber leider kein vergleichbares Problem entdecken können.
Also Folgendes:
Seit die Kopfdichtung vor ca 4 Wochen erneuert wurde läuft er im Leerlauf sehr unrund, d.h. er schüttelt sich recht heftig. Ist im warmen Zustand kaum besser.
Komischerweise läuft er ganz normal sobald er auch nur ein Wenig unter Last läuft, d.h.wärend der Fahrt.
Hat volle Leistung, absolut normalen Verbrauch (8,5-9l), keinen Wasser- oder Ölverlust und ist nicht laut. Nur im Leerlauf dieses lästige Schütteln.
Klingt für mich wie Zündaussetzer. Hatte die Kerzen (NGK BCPR7ES-11 erst erneuert) draußen und da hat eine eine etwas schwärzere Farbe als die Anderen. Scheint also im Zylinder 1 was nicht zu stimmen...
-DI gecheckt, hatten zwei Andere drin (danke ZIMT!), immer dasselbe
-Falschluft ausgeschlossen (Schläuche neu und mit Bremsenreiniger abgesprüht)
-Steuergerät ausgelesen: LMM, Lambda, Temp.-Geber... alle im grünen Bereich
-kein "Check Engine"
Vom Gefühl her könnte ich mir Vorstellen, daß bei niedrigem Einspritzdruck vielleicht zu wenig Kraftstoff in diesen Zylinder gelangt. Kann eine Einspritzdüse plötzlich verstopfen? Vor dem ZKD-Tausch hat er das nie gemacht und unter Last ist alles bestens...
Bin Ratlos
Vizilo
Habe die Suche bemüht, aber leider kein vergleichbares Problem entdecken können.
Also Folgendes:
Seit die Kopfdichtung vor ca 4 Wochen erneuert wurde läuft er im Leerlauf sehr unrund, d.h. er schüttelt sich recht heftig. Ist im warmen Zustand kaum besser.
Komischerweise läuft er ganz normal sobald er auch nur ein Wenig unter Last läuft, d.h.wärend der Fahrt.
Hat volle Leistung, absolut normalen Verbrauch (8,5-9l), keinen Wasser- oder Ölverlust und ist nicht laut. Nur im Leerlauf dieses lästige Schütteln.
Klingt für mich wie Zündaussetzer. Hatte die Kerzen (NGK BCPR7ES-11 erst erneuert) draußen und da hat eine eine etwas schwärzere Farbe als die Anderen. Scheint also im Zylinder 1 was nicht zu stimmen...
-DI gecheckt, hatten zwei Andere drin (danke ZIMT!), immer dasselbe
-Falschluft ausgeschlossen (Schläuche neu und mit Bremsenreiniger abgesprüht)
-Steuergerät ausgelesen: LMM, Lambda, Temp.-Geber... alle im grünen Bereich
-kein "Check Engine"
Vom Gefühl her könnte ich mir Vorstellen, daß bei niedrigem Einspritzdruck vielleicht zu wenig Kraftstoff in diesen Zylinder gelangt. Kann eine Einspritzdüse plötzlich verstopfen? Vor dem ZKD-Tausch hat er das nie gemacht und unter Last ist alles bestens...
Bin Ratlos

Vizilo