Infos zum CD-Wechsler

Registriert
13. März 2004
Beiträge
480
Danke
3
SAAB
9-3 III
Baujahr
2006
Turbo
FPT
Hallo, :D

Kann jemand mir Infos zu den CD-Wechslern im 900 II BJ 95 mit SE - Ausstattung ( also Original-Kassettenradio ) geben ?
Wäre interessiert zu wissen, ob da nur der Originalwechsler von Saab reinpasst ( isss ja s.. teuer das Ding +/- 630 Teuro )

oder ob da noch was anderes an die Anschlüse passt,... mit oder ohne Adapter.
Habe noch so ein Teil von Pioneer, das noch ganz gut läuft. :jump:

Mein Dank im voraus sei euch gewiss ....

François
 
Hallo Francois,
in meinem 96er 900II habe ich jetzt einen Clarion CDC634 Wechsler,
wichtig ist es muß sich um einen Wechsler mit C-Bus Steuerung handeln, und es können nur 6 CD angesteuert werden.

Die neuen Wechsler von Clarion haben häufig schon C-Net Steurung die soll nicht funktionieren. Neu gibt es zur Zeit noch den CDC 628, nicht zu verwechseln mit dem CDC 628z (z steht soweit ich das sehe immer für C-Net), Angebot von Saturn in Deutschland 249€ 1 Woche Lieferzeit.

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

Danke f!ur die Auskünfte.
Mussest du da nicht das Radio mit dem Wechsler verbinden mit dem Spezialapparat "Tech2" von Saab, oder ging das ohne jedes Problem ??

Anscheinend ginge das nur über an- und abmelden mit dieser Soft und nur bei Saab ??

Was meinst / weist du ??

François
 
Bei mir war das AS2 ab Werk drin, und CD-Wechslersteuerung lag bis in den Kofferraum, insofern einfach nur Plug&Play. Das Verheiraten ist meine ich nur für die 9³ notwendig, und möglicherweise beim Ausbau der Zentraleinheit.
Gruß
Thomas
 
hallo,

würde mir auch gerne einen wechsler einbauen. habe ebenfalls die as2 anlage vom se-modell. jetzt hätte ich zwei fragen: spielt der cdc 634 auch gebrannte cd´s und wie und wo kann ich feststellen, ob auch bei mir bereits das anschlusskabel bis in den kofferrraum verlegt ist. muss ich dafür irgendwelche seitenverkleidungen abnehmen? danke schon mal.

grüße

schodeg
 
Hi schdeg !!

Hmmm....mein Wechsler ( auch das CDC 634 Modell ) spielt leider keine gebrannten Cds ab...keine Chance...aber vielleicht habe ich ja auch nur ein
"Montagsmodell".

Ich glaube aber das bei allen 900II mit dem AS2 das C-Bus Kabel bis in den Kofferraum verlegt wurde ( links im Kofferraum, hinter der Seitenverkleidung ).
Um daran zu kommen musste ich den hinteren Lautsprecher lösen und die Verkleidung lösen. Das hat alles aber nur ca. 45-60 min gedauert.

Bernd
 
hallo bernd,

danke für den hinweis. werde mich in den nächsten tagen mal daran machen und das kabel suchen. schöne feiertage und gruß

schodeg
 
jetzt bin ich´s nochmal. hab das kabel tatsächlich gefunden. musste dafür nur die linke verkleidung im kofferraum wegklappen und da lag´s. danke nochmal.
 
Hab auch gestern den original von Saab gelieferten Clarion DC 628 mit C-Bus nachgerüstet. Saab 900/2 mit AS2, Kabel lag. Anfangs irritiert durch die unterschiedlich aussehende Belegung der Steckeranschlüsse, hab ichs einfach probiert: geht! Simples plug-and-play, spielt unterschiedlichste gebrannte CDs und auch au Kopfsteinpflaster ohne Aussetzer.

Gruß
P.
 
hallo bernd nochmal,

hab jetzt auch einen cdc 634 von clarion eingebaut, aber meiner spielt selbstgebrannte einwandfrei. mp3 kann er aber nicht abspielen.

gruß schodeg
 
Hi schodeg!!

Mensch....ob reinigen beim Fachhändler was bringt ???
Es gibt eine CD-R von mir die er ohne Mucken abspielt. Alles andere nicht.
Seit neuestem zickt er auch ab und an bei Original CDs.

Ich bin für Hinweise dankbar.... :1zhelp:


Gruß, Bernd
 
Hallo Bully707,

ich würde mal den Laser reinigen lassen ( nicht mit Reinigungs-CD's versuchen, die zerkratzen nur die Linse ). Kann aber auch sein, dass die Linse neu justiert werden muß ( Reinigung und Justierung kostete, als Angebot bei einem örtlichen Fachmarkt, 15,-EUR zzg. Material ). Wenn es hilft ist es immer günstiger, als sich eine neue Anlage zu kaufen.

Schöne Ostergrüße aus Brixen

Herbert
 
hi bernd,

vielleicht solltest du tatsächlich mal nen fachmann fragen an was es liegen könnte. mein händler, bei dem ich meinen gekauft habe, meinte, dass es mit dem abspielen von gebrannten keinerlei probleme gibt. und so war´s dann ja auch. auch ein anbieter bei ebay, der nen cdc 634 zu verkaufen hatte, gab mir die antwort, dass seiner selbstgebrannte abspielt. hab mir aber dann doch ein vorführmodell bei meinem händler geholt und somit wenigstens 2 jahre garantie drauf. ob es allerdings hilft, den wechsler zu reinigen, kann ich nicht sagen.

gruß

schodeg
 
Herbert und schodeg !!
Vielen Dank für Eure Antworten !!! Ich werde dann wohl mal zum Fachhändler gehen und den Wechsler "überholen" lassen.

Godspeed

Bernd
 
Zurück
Oben