Innenkotflügel vorne ausbauen

Registriert
08. Sep. 2006
Beiträge
743
Danke
66
SAAB
9-3 II
Baujahr
2005
Turbo
TiD
Hallo,

nachdem ich mir vor einiger Zeit die kleine Lippe vor dem Vorderrad angeknackst habe, finde ich es jetzt an der Zeit, das mal richtig zu säubern und dann zu kleben (mit einem Verstärkungs-Kunststoffteil auf der Rückseite).

Wie schwer ist es eigentlich, den Innenkotflügel ganz auszubauen, ich überlege noch, ob ich die Säuberung und Rep. besser im eingebauten Zustand mache. Das hängt aber davon ab, wie aufwändig der Ausbau ist.
 
Bei mir ist das Ding auch abgerissen, ich habe im eingebauten Zustand den Innenkotflügel mit Bremsenreiniger gesäubert und dann beide Teile mit KFZ-Sekundenkleber (OBI) wieder zusammengeklebt - bis jetzt hält's!
 
Zurück
Oben