Da im Moment weniger Ablenkung besteht, bin ich endlich dazu gekommen meinem 96V4 on '79 karrosserietechnisch auf den Zahn zu fühlen.
Ein schlecht reparierter Unfallschaden vorne links war bekannt, leider haben die Jungs auch mit der Farbe gespart, so dass der innere Radlauf an mehreren verdeckten Stellen, die gestaucht wurden, kariös ist.
Besonders vorne wird's kompliziert mit Blechflicken kanten und anpunkten:
Wie würdet Ihr es hier machen, wenn man es wieder sauber haben möchte ?
Den rot umrandeten Bereich (ca 20cm) als Altteil auftreiben und anheften wäre wohl die Ideallösung.
In den 3 Jahren wo ich Ausschau nach einem solchen Reparaturblech gehalten habe, habe ich nie eins gesehen. Der Svenska Saabklubben führt viele Repbleche, nur halt dieses (oft benötigte?) nicht.
Sogar ein partielles Frontteil gab es -> Teil 12 - Referenz:73 47 958
Wie sind eure Erfahrungen bei Teilen aus Schlachtern. Sieht dieser Bereich bei abgewrackten Kisten meist gut oder schlecht aus ?
LG,
Yves

Ein schlecht reparierter Unfallschaden vorne links war bekannt, leider haben die Jungs auch mit der Farbe gespart, so dass der innere Radlauf an mehreren verdeckten Stellen, die gestaucht wurden, kariös ist.
Besonders vorne wird's kompliziert mit Blechflicken kanten und anpunkten:

Wie würdet Ihr es hier machen, wenn man es wieder sauber haben möchte ?
Den rot umrandeten Bereich (ca 20cm) als Altteil auftreiben und anheften wäre wohl die Ideallösung.
In den 3 Jahren wo ich Ausschau nach einem solchen Reparaturblech gehalten habe, habe ich nie eins gesehen. Der Svenska Saabklubben führt viele Repbleche, nur halt dieses (oft benötigte?) nicht.
Sogar ein partielles Frontteil gab es -> Teil 12 - Referenz:73 47 958
Wie sind eure Erfahrungen bei Teilen aus Schlachtern. Sieht dieser Bereich bei abgewrackten Kisten meist gut oder schlecht aus ?
LG,
Yves

