Instrumententafel austauschen

Registriert
01. Mai 2017
Beiträge
220
Danke
151
SAAB
9-3 I
Baujahr
99
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

ich habe einen 9-5 Mj99 mit der einfach grauen Instrumententafel.
Würde gerne die Instrumententafel im Alu-Design von einem späteren Bj verbauen.
Geht das?
Passt das Plug and Play?
Vielen Dank im Voraus

Weihnachtsgruß

Patric
 
Hallo Turbo-Pat.

Willst du die graue Abdeckung danach los werden? Hätte vielleicht Interesse.

Gruß Jan
 
Hallo Jan,

das dauert aber noch etwas:-)
Wenn du warten kannst.

Gruß Patric
 
Hallo Patric,

Klar kann ich warten. :smile:
Ich habe die unlackierte Holzvariante.

Gruß Jan
 
@Patric:
Hast du die Alu-Variante bereits zu Händen oder "nur" in Aussicht?
Wollte nur darauf hinweisen, dass diese nicht aus Voll-Aluminium ist, sondern nur entsprechend lackiertes Plastik ist.
 
Witzig ist ja, wo die Saab Leute überall die Schrauben versteckt haben. Ist wie Ostern...
Radio+SID+ACC Steuerung , sowie alle Licht Schalter müssen raus
Die Schrauben verstecken sich auch hinter dem Kombi Lichtschalter.
Wenn du aber das neue Panel schon da hast, ists kein Problem.
Ist nur eben doof, wenn man beispielsweise die Tachobeleuchtung wechseln will und dann nicht weiß, wie man hinter den Tacho kommt.
 
Wichtig dass man beim ausbauen nicht daran reisst, besonders mittig haben die 1. Modelle noch
so was wie Fett auf den Haltenasen. Wer da ruckt und reisst riskiert eine gebrochene Blende.

Selbiges gilt für die Schaltabdeckung, da sind unter dem Aschenbecher 2 Torx und vorne - oder
hinten - ist diese Blende nur gesteckt so viel ich mich noch erinnern kann. Also nix mit Schrauben-
zieher oder ähnlichem, grobem Werkzeug probieren!!!

Die hellen Blenden interessieren mich auch, bei mir besteht aber kein dringender Bedarf da die
entsprechenden Fahrzeuge nicht bewegt werden. Ich kann auch eine schwarze sowie eine in Wurzelholz
anbieten.
 

Anhänge

  • IMG_20171216_151026(2).jpg
    IMG_20171216_151026(2).jpg
    224,2 KB · Aufrufe: 86
Ich hab auch im Moment eine Wurzelholzversion herumliegen, die will ich irgendwann mal in meinen 2007er einbauen. Aber erst muss ich noch ein neues Radio finden, dass in den Saab passt (für einen guten Tipp zu einem Naviceiver wäre ich auch sehr dankbar!)

Wenn Du willst kann ich Fotos machen, damit Du sehen kannst, wo überall Schrauben sitzen müssten.

Falls noch jemand das Teil in Aluoptik loswerden möchte, hätte ich Interesse daran.... auch gerne im Tausch gegen mein Wurzelholt-Teil.
 
Ich hab auch im Moment eine Wurzelholzversion herumliegen, die will ich irgendwann mal in meinen 2007er einbauen.

Hallo.
2007er = Chrombrille? Ich habe in meiner 'Brille' auch das dunkle Wurzelholz, weißt Du, ob das um den Schaltknüppel/Wählhebel(bei mir) auch eine Wurzelholzblende für den 9-5 gibt. Bei mir ist da - warum auch immer - schwarzer Kunststoff...

Gruß Carsten
 
Könnte ich ja mal in Angriff nehmen wenn ich ein Ersatzteil hätte. Die Holzarbeiten exakt zu treffen ist natürlich so ne sache
Mm
 
Könnte ich ja mal in Angriff nehmen wenn ich ein Ersatzteil hätte. Die Holzarbeiten exakt zu treffen ist natürlich so ne sache
Mm

Mein Vorschlag, genau ausmessen, im CAD nachzeichnen(könnte ich machen ) , auf Papier ausdrucken und schauen bis es vernünftig passt. Danach entweder per Hand oder Wasserstrahl ausschneiden. Schleifen, polieren und noch Lack oder Öl und dann aufkleben.
 
Viiiiel zu kompliziert.
Originalteil hernehmen Furnier auflegen Nässe, vakuumieren. Trennmittel aufs Teil, Furnier Harze, wieder verpressen. Aufkleben polieren. So würde ich das machen. Echt holz halt.
 
ich werfe mal Wassertransferdruck in den Ring...
 
Könnte ich ja mal in Angriff nehmen wenn ich ein Ersatzteil hätte. Die Holzarbeiten exakt zu treffen ist natürlich so ne sache
Mm

@malikhh :
Du bist vom Fach?
Ich meine aber das Teil schon in Holz gesehen zu haben. Allerdings weiß ich nicht, ob das für ne Brille war. Die Konsole ist da ja etwas anders..
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tips.
Kann mich jetzt erst wieder melden, war wegen der Telekom seit 29.12. offline :-(

Hab das Aludekorteil hier liegen, da sieht man ja die Anschraubpunkte gut.

Gruß Patric
 
Was heißt schon vom Fach. Ich Bau so ein bisschen Sachen aus Holz ab und an. Mal klappt es mal auch nicht. Gelernt habe ich das natürlich nicht. Ich kann nur Werbung. Lade doch mal ein Bild von dem Teil hoch?
Lg
 
Also ich habe in meiner Chrombrille original Holzdekor um den Schaltknüppel.....
Ergo, ja gibt/gab es!
 
Zurück
Oben