- Registriert
- 03. Okt. 2006
- Beiträge
- 328
- Danke
- 61
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1993
- Turbo
- LPT
Hallo Experten!
Zur Geschichte,
letztes Jahr begann alles im Urlaub, kurzes Zucken des Drehzahlmessers und kurze Zündaussetzer. Als das immer mehr wurde, Wagen abgestellt und ADAC gerufen, die haben dann den Wagen nach Köln zu Berrendorf geschleppt, dort wurde ein gebrauchter Luftmassenmesser, ein Schlauch zum LLK und neue Kerzen verbaut. Danach alles wieder in Ordnung.
Vor ein paar Tagen gings dann wieder los, zuckender Drehzahlmesser, spotzende Zündaussetzer und jetzt springt er gar nicht mehr an.
Unter der Haube sieht alles normal aus, alle Schläuche wo sie hin sollen, Kerzenbild o.K., Benzinpumpe läuft, ich glaube im Moment ist er nur abgesoffen aber fahren will und kann ich so nicht. Zum Glück ist dieses mal alles vor der Haustür passiert.
Bin für alle Ratschläge dankbar.
Ach ja: CV, Bj. 93. Lpt mit LLK, ca 230 000 km.
Danke
Peter
Zur Geschichte,
letztes Jahr begann alles im Urlaub, kurzes Zucken des Drehzahlmessers und kurze Zündaussetzer. Als das immer mehr wurde, Wagen abgestellt und ADAC gerufen, die haben dann den Wagen nach Köln zu Berrendorf geschleppt, dort wurde ein gebrauchter Luftmassenmesser, ein Schlauch zum LLK und neue Kerzen verbaut. Danach alles wieder in Ordnung.
Vor ein paar Tagen gings dann wieder los, zuckender Drehzahlmesser, spotzende Zündaussetzer und jetzt springt er gar nicht mehr an.
Unter der Haube sieht alles normal aus, alle Schläuche wo sie hin sollen, Kerzenbild o.K., Benzinpumpe läuft, ich glaube im Moment ist er nur abgesoffen aber fahren will und kann ich so nicht. Zum Glück ist dieses mal alles vor der Haustür passiert.
Bin für alle Ratschläge dankbar.
Ach ja: CV, Bj. 93. Lpt mit LLK, ca 230 000 km.
Danke
Peter