Jvc kw-xr611

Registriert
17. Dez. 2009
Beiträge
273
Danke
52
SAAB
9-5
Baujahr
99
Turbo
weiß nicht
radio umbauen Jvc kw-xr611

hallo

würde gern mein originalradio gegen das oben genannte tauschen.mich stört dieses ständige cd getausche.
hat jemand von euch schon mal dieses jvc bei sich verbaut?

http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

ist es problemlos tauschbar?hab schon viele beiträge gelesen und bin echt verwirrt.
wenn ich auf den center und die lenkradbedienung verzichte,reicht es dann das alte auszubauen,ein adapter
kabel zu kaufen und das neue wieder einzubauen? oder ist es damit nicht getan?
ich weiß das saab ein verstärker überall verbaut hat und dieser dann bei fremdradios probleme bereitet.
kann mir vielleicht jemand schreiben wie ich das radio schritt für schritt eingebaut bekomme um die auftauchenden probleme zu umgehen?
es geht mir dabei nur um die kabelei und ob der neue rahmen passt
nicht 1- radio rausziehen usw :smile:
ich trau mir nicht dieses radio zu bestellen ohne vorher genau zu wissen das ich es problemlos reinbekomme.


danke an euch im vorraus

gruß
 
hallo nochmal

hab heute das originalradio mal rausgezogen und ein altes pioneer reingehangen.klappte alles prima,hatte aber wie andere schon beschrieben ein grundrauschen auf den lautsprechern.habe das AS2 system.
das JVC KW-XR611 hat 4 vorverstärkerausgänge.
ich nutze also den anschluss für strom (iso),den für die lautsprecher lass ich weg und nutze dafür die vorverstärkerausgänge (cinch) um das rauschen zu unterbinden.
dann sollte es klappen oder?

danke für die antwort

gruß walter
 
...und nutze dafür die vorverstärkerausgänge (cinch) um das rauschen zu unterbinden.
dann sollte es klappen oder?

nee, das glaube ich nicht. ich habe mich selbst nur ausführlich mit dem AS3 befasst, aber das massebezogene NF-signal der chinch-ausgänge auf die eingänge des AS2 zu legen?
glaub nicht das hier die anpassung stimmt und es klingen wird...
eine funktionierende adapterlösung kenn ich nur für's AS3. kannst ja mal den besagten adapter nachbaun und beim AS2 probiern...
 
hallo

danke erstmal für deine antwort TIK

habe heute das JVC radio eingebaut.
ich muss sagen es sind anschlusstechnisch keinerlei probleme aufgetreten.also keinen adapter oder ähnliches bauen (mitgelieferte kabel verwendet)
allerdings muss das geschaltete plus mit dem dauerpluss getauscht werder,da sonst die einstellungen nicht gespeichert bleiben.
super klang, super bass und keinerlei rauschen oder ähnliche nebengeräusche.
schön ist auch das man die displayfarbe in orange und die tastenbeleuchtung in grün tauschen kann.
die richtigen farbtöne werde ich mir heute abend noch suchen.

ich musste mir allerdings einen trägerramen bauen,da mir original das radio zu weit hineingesetzt wirkt.
habe es 15mm weiter raus geholt um eine schöne linie zu haben.
sicherlich wäre es in grau noch schicker anzusehen,aber die mühe möcht ich mir nicht noch machen.
also beim AS2 system gibt es keine probleme mit fremdradios (jedenfalls nicht mit diesem)

gruß walter
 

Anhänge

  • DSC_4621.jpg
    DSC_4621.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 89
  • DSC_4626.jpg
    DSC_4626.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 89
  • DSC_4624.jpg
    DSC_4624.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 78
hab heute noch mal den ramen verändert und gespritzt.so sieht es ganz gut aus.
nur zur anregung für andere die ähnliches vorhaben

gruß walter
 

Anhänge

  • DSC_4634.jpg
    DSC_4634.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 84
  • DSC_4635.jpg
    DSC_4635.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 77
na dann ist ja alles paletti :smile:
 
Hallo Walter,

doch noch grau lackiert:smile:. Sieht auch so erheblich besser aus.

Was macht die Lenkradbedienung?
 
hallo

habe den rahmen mattschwarz gespritzt.passend zu den tastern.sieht stimmiger aus.
schön ist bei diesem radio wirklich das die display / tastenfarbe und die leuchtkraft der originalen beleuchtung identisch angepasst werden kann.sieht nachts sehr gut aus.
die lenkrad bedienung geht noch nicht.mit dem richtigen adapter ist das aber denke ich auch kein problem.
stört mich aber nicht so,da ich sie nie benutzt habe.


gruß walter
 
Hallo Walter,

sauber gemacht, der Einbau!
(Mir gefällt zwar das Radio an sich nicht, aber sowas ist und bleibt immer Geschmackssache).

Lenkradtasten wären mir sehr wichtig. Adapter dazu hatte ich vor Jahren mal bei meiner Saabschmiede angefragt. Der wusste einen Hersteller, dessen Namen ich mir nicht gemerkt habe.

Wenn Du willst, versuche ich das nochmal in Erfahrung zu bringen. Sag Bescheid.
 
hallo

(Mir gefällt zwar das Radio an sich nicht, aber sowas ist und bleibt immer Geschmackssache).
ich finde auch es gibt schönere,viel schönere.vorgestellt hatte ich mir eigentlich eines mit 7-zoll touchscreendisplay mit navi.die sind aber um einiges teurer.:mad:
aber ich bin mit diesem auch zufrieden.
wäre schön wenn du mal wegen dem adapter fragst.
was hast du dir für ein radio eingebaut?

gruß walter
 
ja sicher, aber den richtigen grauton zu finden :joyman:.
das mattschwarz hatte ich und da viel die entscheidung leichter :smile:
der ramen hat jetzt die gleiche farbe wie die darüber/darunter liegenden tasten.das geht schon.
aber mit einem hundertprozentigem grauton haste natürlich recht

gruß walter
 
wäre schön wenn du mal wegen dem adapter fragst.
was hast du dir für ein radio eingebaut?

Hallo Walter,
ich versuche mal, den alten Kontakt wiederzubeleben ... mal sehen, ob der überhaupt noch bei der Werkstatt arbeitet.

Radio: Hatte ich immer das drinnen, was Saab eingebaut hat.
In meinem ersten 9-5 war ein Becker drinnen, eine Kombination aus Radio, Telefon und Navi.
Für das Teil war so ein Adapter drinnen, welcher die Lenkradbedienung ermöglichte.

Das Becker war übrigens *mit Abstand* das beste Radio, was Empfang und Klangerlebniss angeht (dafür hatte es Macken mit dem Telefonmdul)

Kenwood, Denso, Harmon-Kardon Soundsystem und wie sie alle heissen: Keines kam Klang- und Empfangsmäßig auch nur in die Nähe des Beckerteils! *Schwärm* :top:
 
Hallo Walter,
ich versuche mal, den alten Kontakt wiederzubeleben ... mal sehen, ob der überhaupt noch bei der Werkstatt arbeitet.

Versuch gescheitert ... den Kollegen, der vor Jahren den Tipp mit dem Lenkradtasten-Adapter hatte gibt es nicht mehr in der Werkstatt.
 
hallo

ich danke dir trotzdem für den versuch keule69.mich stört es nicht sonderlich und verkaufen will ich ihn auch nicht mehr :biggrin:
ich mag meinen 9-5

gruß walter
 
Zurück
Oben