Kabel im Motorraum entdeckt

Registriert
06. Juni 2013
Beiträge
19
Danke
14
SAAB
900 I
Baujahr
1991
Turbo
FPT
Hallo, mein Name ist Rüdiger.
Ich habe bereits eine schöne Zeit mit einem 901 T16 Coupe von 93 - 01 verbracht. Dieser wurde durch einen 95er 900II ersetzt. Nach sehr viel Ärger und Enttäuschung wurde er 2004 abgegeben. Der Wunsch nach einen 901 CV bestand schon etwas länger und wurde vor kurzem nach langer Suche erfüllt.
Das Fahrzeug ist 22 Jahre alt hat wenig Salz gesehen und die Technik ist in gutem Zustand. Ich habe eine Aufkleber von HFT (Getriebe ersetzt und Inspektion vor 7.000 km) gefunden. :smile:
Nach dem obligatorischem Ölwechsel und der technischen Durchsicht sind mir drei Kabel im Ansaugbereich aufgefallen. Können diese Kabel von der EGR stammen?

Richy
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 177
Glückwunsch. Nö, lass baumeln... :smile:
 
Vielen Dank.

Welche Funktion haben oder hatten die Kabel?

Richy
 
Die beiden einpoligen roten sind von der (wohl nicht verbauten) Klima.
 
Glückwunsch. Nö, lass baumeln... :smile:

Oder nimm nen Kabelbinder und mach sie irgendwo dran fest. Der sonstige Einsteckort wäre (bei Klima) in der Mitte vom oberen Kühlschlauch am Temperaturgeber ...

Was den anderen, zweipoligen Stecker anbelangt: Hmmm, fälllt mir grad nicht ein.
 
Hallo Richy,
meinen Glückwunsch zu dem 901er CV!
Fuhr auch von 88 bis 92 einen 901 i CC mit 16V Motor (leider geschrottet :frown: )
Seit 3 Monaten wieder einen 901er Tu 16V von 91 als Italiensondermodell mit dem Zusatz EP...

Zu dem Foto mit den Steckern fiel mir auf (weiss nicht ob es anderen auch so geht),
dass einige Schläuche porös sind und mal ausgetauscht gehören.
Vor allem die eine Spritleitung und der eine Kühlerschlauch oben links.

Grüsse
 
...
Zu dem Foto ... fiel mir auf ...
dass einige Schläuche porös sind und mal ausgetauscht gehören.
Vor allem die eine Spritleitung und der eine Kühlerschlauch oben links.
...


:confused:

- - - Aktualisiert - - -

...
Das Fahrzeug ist 22 Jahre alt hat wenig Salz gesehen und die Technik ist in gutem Zustand. Ich habe eine Aufkleber von HFT (Getriebe ersetzt und Inspektion vor 7.000 km) gefunden. :smile:

Glückwunsch!

...
... Können diese Kabel von der EGR stammen?

Ich nehme doch an, das das gute Stück schon auf EURO2-Kat umgebaut ist.
 
:confused:

- - - Aktualisiert - - -.
Klaus links oben die Kühlmittelleitung vom Kühler zum Motorblock/Einspritzanlage und die (Sprit?) Leitung zwischen den Alurohren (Ab oder Zugang des Turboladers) und die Leitung ganz oben an der Einspritzanlage.
Die sehen porös aus. Zumindest meine sehen so nicht aus, eher neu...
 
Die roten gehören wie schon geschrieben zur Abschaltung der klima bei zu großer motorhitze ...

Das andere zweipolige hängt da so rum, das ist einfach so ...
 
Also 'Sondermodell' würde ich zum ep nicht gerade sagen. Soweit ich das hier mitverfolgt habe, ist das nichts anderes, als in D der 900S, also ein LPT.
Rene, letzteres ist richtig, da stimme ich dir zu.
Aber ich weiss vom alten KFZ-Brief, dass meiner in Italien im Februar 1992 zum ersten mal zugelassen wurde.
Durch den ersten deutschen Besitzer aus dem Jahre 2002 weiss ich, dass der aus Italien nach D importiert wurde.
Ein Mitarbeiter meines örtlichen Motorrollerhändlers, hatte mal das gleiche Modell einen EP so 3 Jahre gefahren.
Der war auch aus Italien importiert worden.
Laut meinen Infos, wurde dieses Modell mit dem Zusatz EP von SAAB speziell nach Italien ausgeliefert und eben mit dem LPT Motor.
CV in dieser Ausführung (mit dem Zusatz EP), habe ich noch nicht gesehen...?
Liegt vielleicht daran, dass die überwiegende Mehrheit der CV die bis 1994 gebaut wurden, eben in die USA gingen.
Aber genug davon.
Gruß
Helmut
 
Ich habe heute bei dem Ausbau meines Blinkers auf der Fahrerseite das linke, einfache Kabel mit dem Kabelschuh entdeckt und frage mich nun, wofür das sein könnte. Ist das vielleicht für das Kurvenlicht eines US-Models? Es handelt sich bei dem "Kabelspender" um ein 1993 CV.

Warum das Bild gedreht ist, verstehe ich auch nicht, hoffe aber, dass Ihr alles erkennt könnt.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 51
Ich habe heute bei dem Ausbau meines Blinkers auf der Fahrerseite das linke, einfache Kabel mit dem Kabelschuh entdeckt und frage mich nun, wofür das sein könnte. Ist das vielleicht für das Kurvenlicht eines US-Models? Es handelt sich bei dem "Kabelspender" um ein 1993 CV.

Warum das Bild gedreht ist, verstehe ich auch nicht, hoffe aber, dass Ihr alles erkennt könnt.

Also bei meinem ist das einfache Kabel mit Kabelschuh vorhanden, obwohl meiner spez. nach Italien exportiert wurde.
Ich vermute mal eher, dass das Kabel im Zusammenhang mit Nebelscheinwerfern steht? (ich habe keine dran, wird nachgeholt...)
Hast du schon Nebelscheinwerfer angebracht oder waren welche vorhanden?
Ansonsten::dontknow:
 
Also bei meinem ist das einfache Kabel mit Kabelschuh vorhanden, obwohl meiner spez. nach Italien exportiert wurde.
Ich vermute mal eher, dass das Kabel im Zusammenhang mit Nebelscheinwerfern steht? (ich habe keine dran, wird nachgeholt...)
Hast du schon Nebelscheinwerfer angebracht oder waren welche vorhanden?
Ansonsten::dontknow:
Meiner ist ursprünglich auch eine Italo-Saab. Nein, Nebellampen hat er nicht. Aber die Vermutung ist naheliegend. Danke.
 
Zurück
Oben