Kaufberatung 9-5 er Kombi TID Hirsch

Registriert
23. Mai 2012
Beiträge
14
Danke
7
SAAB
9-5
Baujahr
2007
Turbo
LPT
Hallo liebe Saabgemeinde,
als begeisterter Saabfan denke ich gerade darüber nach, meinen 9-5 er Benziner mit Automatik gegen das gleiche Modell mit Diesel einzutauschen, weils auf die Dauer wahrscheinlich schon günstiger wäre. Bei der Suche bin ich auf folgendes Auto gestossen:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...r=EMISSIONSSTICKER_GREEN&categories=EstateCar


Was haltet ihr davon? Zahnriemen ist vermutlich schon neu, aber was könnte noch wichtig sein, außer Drallklappen und dem RPF?

Danke schon mal und sonnige Grüsse!
 
Schönes Auto, hab das gleiche Auto nur als Hirsch-Biopower mit 220PS :) das macht wirklich viiiel Spaß) Ausstattung ist auch die gleiche. Ich hatte vor ´nem Monat einen geplatzten Servolenkungsschlauch (ohne Vorankündigung...). Der neue ist schlangenartig "aufgedreht" und soll besser / länger halten. Ansonsten problemloses Auto
 
Nur darauf achten, dass er nicht rot ist...:rolleyes:
 
...meinen 9-5 er Benziner mit Automatik gegen das gleiche Modell mit Diesel einzutauschen, weils auf die Dauer wahrscheinlich schon günstiger wäre. ...

Da wäre ich mir an Deiner Stelle nicht so sicher!
Ist immer eine Frage wieviele km Du so im Jahr verfährst.
Ich schätze mal das rechnet sich wirklich erst ab mind. 20 000km/Jahr.
Diesel ist sooo billig auch nicht mehr; grad mal 10-12 Cent Unterschied zu Benzin.
Die KFZ-Steuer hingegen ist beim Diesel mind. doppelt so teuer wie bei einem Benziner!
 
Der 1.9 TiD hat im 95 einen zwiespältigen Ruf, da das Getriebe hier als zu kurz übersetzt gilt (=> Motor brummig). Aber mach eine Probefahrt und mach dir dein eigenes Urteil. An sich eine gute Kombination.
 
Schöner Wagen. Typische mögliche und ziemlich garantierte Mängel sind Drallklappen, Lichtmaschine und AGR-Ventil. Der Motor an sich ist für sehr hohe Laufleistungen gut, die Peripherie eher weniger. Bei der Laufleistung des zur Rede stehenden Wagens dürften o.g. Teile üblicherweise schon mal gewechselt worden sein. Wenn der Zahnriemen nachweisbar (incl. Wasserpumpe!) gewechselt wurde und die Historie paßt, warum nicht? Ich kenne den 1,9 TiD im 9-5 nur mit Schaltgetriebe und habe ihn damals nicht gekauft, weil das Drehzahlniveau nervig hoch war und er viele Dröhn- und Brummfrequenzen in den Innenraum übertragen hat. Der Vectra 1,9 CDTI, den ich dann gekauft habe, war eine ganz andere Klasse. Der 1,9er ist mit Automatik im 9-5 allerdings etwas länger übersetzt und dreht nicht so hoch. Bei einer Probefahrt wirst Du herausfinden, ob es was mit euch werden könnte.
 
Das 5-Gang-Getriebe im 1.9-Diesel.9-5 ist eine mittelschwere Zumutung: wie schon beschrieben, fehlt der 6. Gang, die Drehzahlen sind einfach zu hoch.
Mit Automatik ist der 9-5 als Diesel aber eine gute Entscheidung!
 
Zurück
Oben