Kaufberatung Saab 9000i

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir von euch jemand ein wenig weiterhelfen! :D

Also...............ich-seit langem schon Saabfan-habs´ endlich mal geschafft mir ein wenig Kohle auf die Seite zu legen um mir ein Auto zu kaufen.

Nach langem hin und her habe ich mich nun entschlossen einen 9000er zu kaufen.Ein Sauger soll es sein ( da der Turbo in der Versicherung recht teuer ist und ich noch studiere fällt der für mich flach.


Nun bräuchte ich ein paar Tipps von euch, worauf man beim 9000er besonders achten muß.
Ich habe schon einige Probegefahren......
Sie machen eigentlich alle einen sehr soliden Eindruck (zumindest auf den ersten Blick)--bis auf die Schaltung ,die hat bei allen immer etwas gehackelt.Normal?? :?:

Beim Motor muß ich sagen , dass mir der 2,3l in Sachen Laufruhe/kultur besser gefallen hat , als der 2,0i..........
Welcher von beiden ist in Bezug auf Lebensdauer ratsammer??

Wie lange halten Motor/Getriebe im Normalfall??
Oder ist hier schon bei geringeren Laufleistungen mit bösen Erlebnissen zu rechnen??

Ist Rost bei ihm ein Problem??

Worauf ist noch zu achten?

Und dann noch mein Budget: mehr wie 3500.-Euro kann ich leider nicht ausgeben.Kriegt man da schon einen halbwegs schönen, mit dem ich noch lange und rostfrei "fliegen" kann?

(Komisch eigentlich : Die 900 der ersten Serie werden teurer gehandelt wie die 9000er-muß wohl am Kultstatus liegen)

Ich wäre über jede Antwort dankbar!!

Tack så mycket

Steffen
 
Hi Steffen!

bin ebenfalls student, BWL, mein budget belief sich auf 3500€ - hab dafür einen 9000CSE 2.0t (110KW, 11/96, erster besitzer 3/98) bekommen, mit leder, BC,klimaauto, aero felgen etc und 120tkm.

das mit der versicherung kann i net nachvollziehen: in Italien gehts nach Hubraum (also ist der turbo komplett egal), dafür geht die steuer nach PS (turbo nicht mehr egal...).

ausserdem kostet dich ein 2.3l wahrscheinlich mehr als der 2.0t LPT an unterhalt, verbrauch und geduld (beim beschleunigen, hat ja noch weniger PS als der LPT...).

das mit dem kultstatus stimmt - einfache demand - supply überlegung, 900 ist eben der Saab schlechthin (und deshalb höhere Nachfrage), 9000 dafür oft eher schnäppchen :biglaugh:

worauf achten?
bei mir gabs anfänglich probleme mit der kupplung, die aber dann von der werkstatt übernommen wurden... ansonsten kann ich dir zu einem saabkauf nur raten, auch als ex -bmw 5er...

Greeeez
 
Hallo Steffen,
bezüglich der Haltbarkeit von Motor und Getriebe brauchst Du dir keine Gedanken zu machen, weder beim 2,0 noch beim 2,3er.
So um die 400.000km sollte für einen vernünftig gefahrenen und gewarteten Saab kein Problem darstellen.
Einziges mir bekanntes Rostproblem der 9000er sind die Türen. Die rosten schon mal häufiger. Frühzeitig bemerkt und behandelt ist das aber auch kein allzu großes Problem.
Das die Versicherung für den Turbo so viel teurer ist, ist übrigens auch ein Trugschluß.
Da die Beiträge nach Typklassen berechnet werden und die Turbos in Typklasse 20 und die Einspritzer in Typklasse 19 (je nach Typschlüssel-Nr. sind Abweichungen möglich) eingestuft sind, ist der Unterschied minimal!!
Suche Dir am Besten von dem Fahrzeug, das Dich interessiert, die Schlüssel-Nr raus und frage bei Deiner Versicherung nach.
So, nun noch viel Spaß beim Saab-Probefahren und viel Glück auf der Suche nach einem guten Auto!!
:iroc-front-green-s::

Guido
 
Zurück
Oben