Kaufberatung

Registriert
26. Dez. 2003
Beiträge
220
Danke
66
SAAB
9-3 III
Baujahr
2009
Turbo
TTiD
Hallo, nach langer Fahrzeit mit meinem 900 II Bj.12/93 268000 Km, möchte ich mir nun einen 9-5 Kombi kaufen.

Ins Auge gefasst habe ich einen 9-5 Kombi Vektor 2.3 Turbo, mit Leder, Klima, Automatik und Xenonscheinwerfer vom Saab Händler mit 12 Monaten Garantie. Der Wagen ist Bj. 04/02 hat 105000 Km gelaufen und soll 12000 Euro kosten.Der Wagen ist in meinen Augen sehr gut gepflegt. Service wurde immer bei Saab gemacht.
Das Gesicht nach dem Facelift gefällt mir recht gut.

Oder doch lieber einen 9-5 Aero mit Vollaustattung ausser Navi von 2001 für ca. 11000 Euro mit 145000 km auf der Uhr, von Pirvat. Ob ich nun die leistung von 230 brauche kann ich nicht sagen. Bin eigentlich kein Raser. Cruise lieber mit 160 über die Bahn.

Gelesen habe ich hier schon viel mit Ölschlamm, Ölwechslen alle 10000 Km etc.
Worauf sollte man noch achten, was könnt Ihr empfehlen.
Sind die preise angemessen?


Danke im vorraus

Matze
 
gibt es den 2.3 t nicht auch als 2.3 T in dem BJ?
Der eine hat 185 ps, der Andere 220.

Grundsätzlich sind 12 Monate Garantie zwar beruhigend, nur wirst Du nicht ruhig fahren, wenn Du z.B. die Ölwanne nicht gecheckt hast, auch nach 12 Monaten nicht.

Der Fahrspaß könnte ziemlich unterschiedlich sein, egal ob auf Autobahn oder nicht...
185 und 230 ps, bzw. die NM dahinter sind schon ein ziemlicher Unterschied.

Wenn Du beide mal fahren kannst, dann mach das erst mal, könnte Klarheit schaffen
 
Bin auch kein Raser, möchte jedoch die Power des Aero nicht mehr missen. Hatte vorher 180, jetzt 250 PS und man merkt den Unterschied schon deutlich, satte 1,8t zu bewegen. Geht ja nicht immer nur um Geschwindigkeit. Auch die Bremsanlage beim Aero ist eine andere - jetzt im Nachhinein bekomme ich noch ein mulmiges Gefühl, wenn ich an die Bremsen davor denke...

Auf jeden Fall auf Ölschlamm checken lassen, auch wenn der Händler (und der Private) Zicken machen, Scheckheft checken.

Für die Vektorausstattung bei der Kilometerleistung finde ich den Preis O.K., zumal mit Händlergarantie. Im Vgl. kommt der Aero aber - trotz der Mehrkilometer - einen Tick günstiger von der Anschaffung. Aber nicht vom Unterhalt, der kleine Schluckspecht. Obwohl: Beim normalen cruisen auf der AB zwischen 8-9l.
 
Ich bin ein Saab 9-5 2.3t SE, der darauf wartet von Schweden_Fan gekauft zu werden.
Doch Schweden_Fan hätte lieber einen 9000 AERO. Ich werde nur gekauft, wenn ein Aero nicht parat steht :-)

Was muss ich beachten?

Saab 9-5 2.3t SE

(Pkw, Limousine, Gebrauchtfahrzeug)
Preis:


7.950 EUR Daten

108.000 km, 125 KW / 170 PS, Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe Erstzulassung: 4/1998
HU: 1/2009 Klimatisierung: Klimaautomatik Farbe: Blau
Ausstattung

ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Sitzheizung, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:

CD, Radio, Airbag, Beifahrerairb., Seiten Airb., Nebelscheinwerfer, Servo, 5 Sitzer, 4 Zylinder, 2290 ccm, 5 Gang, Leergewicht in kg: 1490

Thx in Advance
 
Bremsen Hinterrad/ Handbremse (wurden 99 modifiziert)

Gummischläuche vom Zylinderkopf zur Ölfalle und Drosselklappe werden durch die Öldämpfe wie Kaugummi: austauschen lassen!

DI Kassette mal abschrauben, ob Ölflecken drin/ drunter sind.

Displays im Innenraum intakt?

Und natürlich der übliche Kram...

Für eine Limousine finde ich den "gefühlten" Preis noch etwas hoch...
 
Bei einem 10 Jahre alten Auto sind natürlich Klimakompressor, Innenraumsensor, WaPu, Fangbänder der Türen etc. etc. etc. Kandidaten für Problemfälle. Daher sollt man sich immer etwas in Reserve legen...
 
Zurück
Oben