Keep u´r hands on the wheel !!!!

Registriert
20. Sep. 2007
Beiträge
36
Danke
3
SAAB
9-5
Baujahr
2008
Turbo
FPT
Habe ja nun gestern meinen Aero Hirsch ( Motor, Fahwerk, Bremsen ) abgeholt.

MEINE FRESSE! ( 2€ ins Kraftausdruckschwein :smile:)

Bin hin und weg. Ab 50 km braucht mann eigentlich nur noch den 5ten. Ist fast wie Automatik fahren :biggrin:

Aber nun zur meiner Frage : So ab 4500 Touren(bei Vollgas ) will er mal gerne so ein klein bisschen nach links oder rechts ziehen.

Liegt das an den Winterreifen ( 17 zoll 225 er ) und wird das besser wenn ich die 18 Zöller mit Sommerreifen drauf habe, oder
liegt das einfach nur an der Power die nicht weiß, wo sie hin soll :smile:

Oder ( leicht ängstlich ) habe ich ein Fahrwerksproblem ?

Ansonsten ist das Fahrwerk absolut spitze! der Gradeauslauf und der Federungskomfort ( die Plomben bleiben in den Zähnen ) sind echt beindruckend.


MfG der Dante
 
Hallo zusammen!

@ lord-dante!

Ja, das ist eben das Problem bei leistungsstarken Fronttrieblern. Musste mich an diese Phänomen auch erst gewöhnen. Bin vor meinem Saab 10 Jahre Hecktriebler gefahren.
Mein 9-5 hat zwar nur so um die 230PS, aber mit den 205er 16 Zoll Winterreifen wackelt der bei Vollgas auch so rum.

Meine Meinung: Würd mir da keine Sorgen machen, ist bei Fronttrieblern mit viel Leistung eben so.

Wird aber sicher mit den Sommerreifen besser werden.
 
Stimmt, das muss so. Im Gegenteil: Wenn das von Dir beschriebene Verhalten nicht mehr auftritt, solltest Du Dir Gedanken machen.

Mit 18zöllern sollte es etwas besser werden, wird aber vermutlich nicht verschwinden. Mit breiteren Reifen steigt dafür die Tendenz, Spurrillen nachzulaufen.
 
Sohnemann( 3 Jahre ) sagt den ganzen Tag nichts anderes mehr als : " Papa mach mal Turbo "
 
Herzlichen Glückwunsch:driver:


Wünsche Dir allzeit Knitterfreie Fahrt :vroam::burnout:
Berichte doch mal über die Bremsen, möchte (MUSS) umrüsten. Habe !!!noch!!! die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann mit Seriensättel drunter:hmmmm2:

Lg Reiner
 
Na ja ich kenne halt nur die Bremse aus dem 2.0 Liter und die hat bei weitem nicht so zugepackt wie die Hirsch.

Wäre ja auch bedenklich wenns so wäre. :)

Hab gestern meinen Hirsch mal so ein wenig über die Landstraße gejagt und da hab ich dann schon gemerkt, daß ich wesentlich später bremsen konnte als sonst.
Fading habe ich so keines bemerkt. Dafür müßte ich mein Auto mal über die Nordschleife jagen, dann könnte ich dir mehr dazu sagen.

Von einer Sache bin ich aber jetzt schon überzeugt: Für den alltäglichen Gebrauch reicht die Hirschbremse 3 mal !!!!

Wenn das so weiter geht, muss ich mir Botox spritzen lassen um dieses Dauergrinsen aus meinem Gesicht zu bekommen.
 
Hat wer Erfahrungen mit den unterschiedlichen Bremsen, die man sich unter den 9-5 bauen kann?

Hirsch (Brembo, wenn ich nicht irre)
Nordic (auch Brembo? - einer der Uhr meint, sollte eher besser als die Hirsch sein; nur Marketing, oder Überzeugung?)
Maptun (?)

Die MoveIt Bremse, die ich nun in einem 9000er habe, wäre auch eine Option.
 
Danke für den Testbericht:top:!!!!
Habe bei saab-portal.de mal gestöbert.Ich glaube da werde ich mir meine neue Bremsen Shoppen:call:.
Die haben Brembo im Programm.Wenn die gleich sind mit denen von HIRSCH, dann ist das ja SUPER!!!
Die Zimmermann Bremsscheiben wandern dann in den Kernschrott- Kontainer:motz:. Waren keine sehr gute Geldanlage trotz der Green Stuff Beläge und der Stahlflexleitung.
 
Porsche geht noch am 9-5. Auch hinten, wenn ich mich nicht irre. Selbst schon mitgefahren, beeindruckend.
Ich könnte da Kontakt herstellen.

VG,
Stephan
 
Porsche geht noch am 9-5. Auch hinten, wenn ich mich nicht irre. Selbst schon mitgefahren, beeindruckend.
Ich könnte da Kontakt herstellen.

VG,
Stephan

Du irrst nicht....wenn du den selben 9-5 meinst wie ich, dann hat der ringsum Porsche.
 
das würde mich nun aber auch interessieren um welche Porsche Sättel
es sich da handelt - hätte hier nämlich noch ein paar rumliegen :)
 
:biggrin:
 

Anhänge

  • PC122525.JPG
    PC122525.JPG
    111,2 KB · Aufrufe: 33
Danke und immer wieder danke :biggrin:

Das mit dem Sprit ist ja grade das Tolle, bis jetzt nimmt der sich nix mehr als mein alter 2 Liter mit 150 PS :eek:

deswegen das Grinsen bleibt vorerst da wo es ist.

Auch in der Versicherung zieht der Hirsch einem nicht das Fell über die Ohren :top:

alles Super hier im Westen
 
Du mußt ein Sonntagskind sein:star:!!!!
Ich freu mich für Dich:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
 
Zurück
Oben