Keilrippenriemen Auto-Spanner

Registriert
01. März 2003
Beiträge
99
Danke
2
Hallo,

Na dann will ich mal eine unangenehme Erfahrung im Forum teilen.

Vor etwa 2 Monaten hat es den Keirippenriemen gefetzt, da kam ein neuer hinein.... soweit, sogut!

Am vorletzen Sonntag durfte mich dann der freundliche Mann von den "gelben Engeln" erneut abschleppen weil eine Schraube gebrochen war, die an der Automatischen Spannvorrichtung des Keilrippenriemens hält.


Zunächst dachte ich, naiv wie ich bin neue Schraube und das war es! Vielleicht war die ja auch nur zu fest angezogen, aber weit gefehlt, kann ich da nur sagen....! Die freundliche Autowerkstatt bei mir um die Ecke hat dann unter Mithilfe der ehemaligen Saabwerkstadt hier in Bad Kreuznach, den Schaden diagnostiziert.

350.- € Teile plus MWST.plus Arbeitslohn! Eine Art Ministossdämpfer ein paar (2 ?) Rollen und einen neuen Keilrippenriemen!
Rechnung 550.- €, durch einen günstigen Arbeitslohn.

Heute Montag, konnte ich das Auto wieder abholen weil es nicht möglich war vom letzem Montag bis letzten Donndersag, vor dem Feiertag, diese Teile nach Bad Kreuznach zu bekommen.

Das macht echt keinen Spaß, oder??? :? :evil:
 
Pff... Siebel&Barwik hatten schon zu aktiven SAAB-Zeiten nicht wirklich Ahnung... :roll:

Und mit einem SAAB ist man in Kreuznach sowieso bei allen Werkstätten falsch.
Ich kann dir das SAAB-Zentrum-Mainz / Autohaus Scholl in MZ empfehlen, da ists wahrscheinlich auch nicht billiger, aber dafür wissen die, was sie machen und haben die Teile schnell da, falls nicht vorrätig.
Hatten vor knapp einem Jahr den selben Schaden an unserem 900-II, da hats bei gleichem Umfang ebenfalls incl. Teile und Arbeit so um die 550Euro gekostet.

Teile kannst du auch schnell, gut und günstig bei Skanimport Flenner (www.skanimport.de) oder Skandix (www.skandix.de) bestellen.

Viele Grüße nach KH,

Erik

PS: Bin jetzt wieder in der Gegend, könnte also sein, daß man sich in oder um KH mal begegnet... :mrgreen:
 
Das geht doch noch! Mir hats bei so einem Poly-V-Riemenriß mal das Kabel zur Klimamagnetkupplung direkt am Gehäuse abgeschlagen und die Magnetkupplung war 4 Wochen vorher erneuert worden. Da kam richtig Freude auf. LG Martin
 
Das wichtigste hätte ich ja fast vergessen!

Es ist ein 9000CS EZ. 1995 mit 68TKM.

Viel Spaß noch!
 
Hallo Erik,

Danke für Deine aufmunternden Worte, so am 900/2 pasiert das auch!?
So einen hatte ich vorher! Übrigens hatte es ja noch was gutes bei meiner Werkstadt hier um die Ecke, habe ich einen Stundensatz von 48.- € bezahlt im Gegensatz, zu dem hiesigen EX Saab Händler Barwick, da kostet sie "nur 103.- € plus Märchensteuer!

Ungeheuer lange finde ich allerdings die Teile Lieferung, da hört der Spaß wirklich auf! :evil:


Danke übrigens für die Teile Tip's! Übrigens bin ich in Ellern im Hunsrück stehen beblieben! :-)

@marbo
das klingt so ein bißchen wie der Pessimisten Spruch: " Aus der Stille sprach eine Stimme sei ruhig und freue Dich, es könnte schlimmer kommen. Ich war ruhig und freute mich und es kam schlimmer!"

LG aus Bad Kreuznach
 
Jau, auch der 902 kann das... Ist glaub ich sogar die gleiche Maschine drin... :roll:

Oi,in Ellern? Bei mir um die Ecke könnte ich fast sagen. Wohne in Spabrücken.

Grüße,

Erik
 
Hallo an alle,

da habe ich doch gestern Abend mein Auto aus der Werkstadt geholt und...., nach der Reperatur des Spannmechanismus läuft jetzt das Waschwasser aus und es richt unglaublich nach Abgasen im Auto.
Wahrscheinlich kommt der Geruch über die Klimaanlage - Heizung!?

Noch jemand einen Tip?????
 
Zurück
Oben