- Registriert
- 16. Aug. 2009
- Beiträge
- 1.560
- Danke
- 659
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- LPT
Hallo Leute,
will demnächst bei meinem "kranken Star" den Keilrippenriemen wechseln. Habe ich selbst noch nicht gewechselt sondern die Werkstatt. Er zeigt leichte Auflöseerscheinungen. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf der glatten Fläche des Riemens sieht man über die gesamte Länge wie eine Schleifspur. Teilweise ist er schon eingerissen. DIe Laufleistung liegt bei ca. 50.000km.
Nun meine Fragen hierzu:
1.) Was könnte die Ursache für einen so frühen Verschleiß sein?
2.) Was ist eigentlich die richtige Länge für den Keilrippenriemen 2.412mm o. 2.615mm??
Die zusätzliche Umlenkrolle wurde bei mir schon entfernt. OEN dürfte ja 55563222 sein oder??
3.) Gibt es beim Wechsel noch etwas zu beachten?? Laufrichtung etc.??
Viele Fragen aber wer nicht fragt bleibt Dumm.


Schonmal Danke und schöne Grüße aus dem sonnigem Sachsen-Anhalt.
will demnächst bei meinem "kranken Star" den Keilrippenriemen wechseln. Habe ich selbst noch nicht gewechselt sondern die Werkstatt. Er zeigt leichte Auflöseerscheinungen. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf der glatten Fläche des Riemens sieht man über die gesamte Länge wie eine Schleifspur. Teilweise ist er schon eingerissen. DIe Laufleistung liegt bei ca. 50.000km.
Nun meine Fragen hierzu:
1.) Was könnte die Ursache für einen so frühen Verschleiß sein?
2.) Was ist eigentlich die richtige Länge für den Keilrippenriemen 2.412mm o. 2.615mm??
Die zusätzliche Umlenkrolle wurde bei mir schon entfernt. OEN dürfte ja 55563222 sein oder??
3.) Gibt es beim Wechsel noch etwas zu beachten?? Laufrichtung etc.??
Viele Fragen aber wer nicht fragt bleibt Dumm.



Schonmal Danke und schöne Grüße aus dem sonnigem Sachsen-Anhalt.