Ausstattung - Kenwood Navi 2003 in 9-5 Aero Kombi von 2000 einbauen?

Registriert
02. Nov. 2014
Beiträge
10
Danke
0
SAAB
9-3 I
Baujahr
1998
Turbo
FPT
Hallo dieses Thema ist schon angesprochen worden aber 8 - 10 Jahre her und nicht sehr ergiebig.Nun mein Problem,Habe einen 9-5 Aero Kombi mit der Radi/Cass/Cd Kombi mit Wechsler und Verstärker von Harman Kard. möchte gern auf Org.Nav. von 2003 umbauen.— hat da jemand Erfahrungen,—Teileliste,—Stolperfallen,—worauf achten, habe die Teile,bin aber nicht sicher ob alle, Kabel, welche sind im Fahrzeug verlegt und können verwendet werden, neue verlegen? wo? Adapter nötig? Wo sind die einzelnen Bauteile im Fahrzeug angeordnet zB. Wandler, Blackbox bzw AM/FM Tuner DVD/Nav, Wechsler,Hoffe ich bin nicht der erste der dies in Angriff nimmt und Ihr habt ein paar Tips oder Anleitung usw. für michDanke schön schon mal im voraus.
Grüße aus NRW
 
Mach's nicht. Der Aufwand -gemessen am Ergebnis- ist zu hoch.
Du erhältst ein uralt Navi mit uralt Grafik und uralt Karten.
Der ganze Kram muss im "Geheimfach" zwischen Kofferraum und Rücksitzbank deponiert werden. Kabel liegen natürlich noch keine.
Du hast im Gegensatz zum jetzigen Zustand vorn dann nur ein Display. Die Rechnereinheit/Radio ist dann hinten.
Zudem musst du das neue Radio mit deinem Auto verheiraten. So du kein Tech 2 hast, musst du zum Saab Händler.

Anders ist's, wenn du ein Fremdradio eines Drittanbieters einbaust.
Hier kannst du alles nutzen was an Lautsprechern /Kabel/Verstärker vorhanden ist.
Du brauchst lediglich einen AS3 Adapter.
Mit der Lenkradfernbedienung musst du sehen.
Entweder gibt es einen Adapter oder das Radio hat eine "Anlernfunktíon" oder es geht eben nicht.
 
Danke für deine Antwort,
Tech2 ist kein Problem, Software ist von 2013, geht also noch, entscheidend ist aber eigentlich es passt, die Doppel Din Radio/Navis von versch. Herstellern sehen alle wie ein Fremdkörper aus da kein passender Einbaurahmen zu finden ist und das stört mich gewaltig meiner hat jetzt > 360.000 km runter sieht innen aber aus wie fast neu, Leder ohne Knicke, keine Kratzer usw, Amatur und Rest auch Top (techn. auch tiptop) daher halt das Orginal.
Aber da hätte ich doch noch ne Frage, der Verstärker von dem Harman System sitzt der auch in dem Geheimfach? und der E-Verteiler? die Angaben die ich habe sind da etwas widersprüchlich.
' Lieben Gruss
 
Hi,

Software von 2013???

Für das Kenwood-Navi ist seit 2008 keine neue Software erschienen. Wie kommst Du dann an einer 2013er?
Selbstgebranmte DVD die beim Kauf dabei war?

So toll wie die Optik mit dem Original-Kenwood ist, würde ich den Umbau trotzdem nicht machen. Zumal um das ganze gescheit einzubauen, fast der gesamte Innenraum raus muss (wg. Kabel verlegerei usw.). Dazu brauchst Du noch die passende Haifischflosse (Antenne) und um den gesamten Umfang zu nutzen, das TMC-Modul und evtl. den Adapter für iPhone/iPod.
Das Ergebnis wird Dich aber nicht zufrieden stellen. Der Klang des alten Original-Radios ist um einiges besser.

Wenn Du es trotzdem versuchen möchtest, dann viel Glück und über einen Umbau-Thread mit Bilder freuen sich hier bestimmt Alle.

Lg Denny
 
(...) Hoffe ich bin nicht der erste der dies in Angriff nimmt (...)

Ne, Du bist defintiv nicht der erste hier. Viele haben das alte Geraffel rausgeschmissen und ein zeitgemäßes Doppel DIN (z.B. Kenwood) implantiert.

http://www.saab-cars.de/threads/radio-austauschen.40774/page-4#post-1015247

http://www.saab-cars.de/threads/radio-zum-wegschmeissen.48433/

http://www.saab-cars.de/threads/radio-tausch-auf-doppel-din-mit-navi-usw.42458/#post-895635
 
Zurück
Oben