Klimaanlage geht und bleibt aus nach zweimal Doppelnull..?

Registriert
18. Dez. 2009
Beiträge
1.964
Danke
435
SAAB
9-3 III
Baujahr
2008
Turbo
TiD
Dass die Klimananlage sich ab und an kalibriert, kenne ich nun schon lange. Danach schaltet sich sich wieder normal ein, meistens auf die vorletzte Einstellung. So weit so gut.
Heute ging sie aus: links und rechts im Klima-Display je zwei Nullen, diese Zahlen änderten sich auch nicht i.S. von Fehlercodes wie bei der Kalibrierung, danach blieb sie aus, das Display dunkel.
Motor Neustart: keine Änderung.
Motor aus, beide Sicherungen für ACC kurz gezogen, wieder eingesteckt > Motor an: Klima ging normal an und lief wieder...

Was ging da vor sich? Hat das jemand schon so beobachtet? Kündigt sich irgendein Schaden an?
 
Ich denke, durch das Ziehen der Sicherungen hast du einen General-Reset der ACC durchgeführt. Elektronische Bauteile hängen sich bekanntermaßen mal gerne auf.
Ein Kollege hatte diese Situation auch mal an seinem 9-5er. Er in persona hat daraufhin die ACC kalibriert, danach war (und ist auch nach wie vor) alles in Ordnung.
 
Dann werd ich auchmal in Persona kalibrieren, meine Resetet in letzter Zeit auch öfter mal. Ansonsten Sicherungen raus und rein, goiles Forum!
 
"in persona", wo liegt das eigentlich? (:-)),
persönlich manuell kalibrieren ging bei mir nicht mehr, da alles aus, keine Tastenreaktionen mehr.
Aber gut, was man bei SAAB mit Sicherungen ziehen alles erreichen kann...
 
Batterie prüfen und ggfs. tauschen, Lima Ladespannung prüfen.
 
Ahh, also hängt die Batterie Power doch damit zusammen. Dann dürfte ich den Fehler bei mir kennen, Kriechstrom. Fallen sind aufgestellt wenn er reinkriecht wird er nach In Persona verbannt :O
 
Nun, ich lass meinen Musikbauer als Kriechstrom Kammerjäger drauf los. Der nimmt das böse Multimeter und geht auf die Jagd.
HiFi Technik ist nicht mein Ding. Da rednose nach in persona fragte passte das mit den Fallen gut.
 
Batterie prüfen und ggfs. tauschen, Lima Ladespannung prüfen.

Das hörte ich gelegentlich: Batterie schwach > Kalibrierung Klima.
Nun ist meine Batterie relativ neu (1,5 Jahre) und nicht vom Baumarkt (2 J. Garantie) sondern vom Fachhandel (3 J. Garantie).
Der geschilderte Effekt tauchte auf nach kurzer Fahrt (ca. 1 km) beim Rückwärtseinparken und nicht beim Starten, wenn die Batteriespannung besonders belastet wird...
 
Der Effekt ist immernoch da, obwohl der Stromdieb wohl gefasst ist und die Akkus Saft haben. Zeigt auch keinen Fehlercode mehr an aber kalibriert ab und zu, manchmal auch total wirr nach 70km nochmal anlassen und sie kalibriert. Ich zieh nochmal die Sicherung, nervt fast so wie das sie kalibriert wenn eine bus überwachte lampe freggt.....
Das mit dem Rückwartsfahren klingt aber komisch, evtl. nen kurzen im Rückfahrwarner oder so?
 
Zurück
Oben