Klimaautomatik 9-3

Registriert
01. März 2006
Beiträge
282
Danke
26
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo,
ich bekomme immer Kopfschmerzen, wenn ich die Klimaautomatik auf Automatik stelle.
Auch das Runterklappen der Sonnenblende hat keinen Erfolg.
Soll ich immer eine Mütze tragen?
Wie haltet Ihr das?
Gruss TROLL3
 
Hä? Muss man das Verstehen?

Heute ist doch erst der 1.3. und noch nicht 1. April... ;)

Was hat Mütze, Sonnenblende und Klima mit Kopfschmerzen zu tun? Kannnixverstahn! Ich hab bei meinem immer "AUTO" eingestellt (außer wenn ich offen fahre) und nie Kopfschmerzen (höchstens Halsschmerzen, wenn ich offen fahren)
 
Klimaautomatik 9-3» Antwort schreiben

Hallo!
Irgendwie kann ich der Sache nicht ganz folgen,bzw. weiß ich nicht,was das eine mit dem anderen zu tun hat.
Gruß,Thomas
 
Das Problem erschließt sich mir auch nicht so ganz....

Was ich mir vorstellen könnte, bei Start und eingeschalteter Automatik wird erst einmal ordentlich Luft über die Austritte an der Frontscheibe ins Innere gebracht, um schnell die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Aber wer darauf unangenehm reagiert, kann doch entweder den Ventilator runter regeln oder andere Luftauslässe programmieren (z.B. Scheibe in Kombination mit Fußraum).

PS: Dennoch Willkommen im Forum !!
 
Als Kurzhaarträger vermute ich zu verstehen, dass um den Kaltluft-Auswurf geht. Der wird dann von der Windschutzscheibe Richtung Glatze umgelenkt. Das lässt sich anscheinend (habe ich nie probiert) auch nicht mit der heruntergeklappten Sonnenblende lösen.

Fazit: Klima einstellen auf Verteilung Fußraum und Scheibe. Ich persönlich habe da u.A. zwei schicke Kappen (original Saab über elkparts) um meine Kopfhaut zu schonen...
 
Klimaautomatik 9-3» Antwort schreiben

Hallo!
Ich will doch hoffen,das wir nicht alle weich werden.........
Gruß,Thomas
 
Re: Klimaautomatik 9-3» Antwort schreiben

brose schrieb:
Hallo!
Ich will doch hoffen,das wir nicht alle weich werden.........
Gruß,Thomas

...es wird nicht wirklich besser im Alter :00000284
 
Hallo Leute bin ich hier bei Mercedes-Benz, mit Schirm in der Hutablage und Hut auf dem Kopf?
Ja auch ich habe eine Lederallergie: Immer wenn ich mit Schuhen in das Bett gehe, habe ich am nächsten Morgen Kopfschmerzen ...  :00000724
 
@Dr_K

Hehe.....das kenn ich auch! Ziemlich übel das.....


@Troll3

Du hast das gleiche Problem wie so viele andere auch. Da wird Dir auch die Sonnenblende nicht helfen und auch keine Mütze. Möglicher Grund:
Du bist überempfindlich was die trockene Luft angeht! Die Klima filter fast die gesamte Luftfeuchtigkeit raus. Das quittiert manch einer mit Kopfschmerzen. Viele kennen das von einem Interkontinentalflug. Da wird auch die Luft auch stark getrocknet.....deshalb auch der Tip immer viel Wasser zu trinken.

Mein Tip: Mach das Fenster immer einen kleinen Spalt auf oder das Schiebedach auf Hub. Vielleicht wirds dann etwas besser.
 
Ach, da hat mich doch EINER verstanden!!!!
Und einen Vorschlag, der den Prozess zum Erfolg bringen kann.
Danke Kevin!!!!
Gruss Troll3
 
Ach und noch was: Wann ist das letzte mal der Innenraumfilter ersetzt worden? Nicht das sich da Schimmel angesetzt hat. Vielleicht im gleichen Zuge auch desinfizieren lassen. (Meiner riecht auch irgendwie muffig, irgendwie nach Keller; deswegen werde ich es demnächst machen lassen!)

Solltest Du nämlich allergisch auf irgendwelche Pilze sein, kann es auch daher kommen. Glaube ich aber ehr weniger.

Noch eine Möglichkeit: Zug in den Augen. Regel die Klima manuell und mit schwächerer Gebläseleistung. Das kann auch helfen. Meist hat die Auto-funktion erst mal Windschutzscheibe in Defrost und Fußraum mit zunehmend höherer Leistung eingestellt, die später wieder abnimmt.

Wenn die Klima beim Start angeht, drücke einfach "Auto" und deaktiviere sie so. Die Zuluftkonfiguration bleibt meist so, nur mit schwächerer Gebläseleistung, die Du selber regeln musst.
 
Kevin schrieb:
Noch eine Möglichkeit: Zug in den Augen. Regel die Klima manuell und mit schwächerer Gebläseleistung. Das kann auch helfen. Meist hat die Auto-funktion erst mal Windschutzscheibe in Defrost und Fußraum mit zunehmend höherer Leistung eingestellt, die später wieder abnimmt.

Wenn die Klima beim Start angeht, drücke einfach "Auto" und deaktiviere sie so. Die Zuluftkonfiguration bleibt meist so, nur mit schwächerer Gebläseleistung, die Du selber regeln musst.

Darauf wollte ich hinaus - einzig es fehlten die Worte.
 
Mal wieder vielen Dank!!!
Das mit dem Desinfizieren scheint nicht das Problem zu sein, denn Frau + Sohn haben keine Probleme, werde es aber doch jetzt mal machen lassen, denn es riecht oft nach "alten Mann", war der Vorbesitzer ja auch (82). Mich stören eher die Winde, die ich aber nicht merke, obwohl mit "schütterem Haar" ich außer meinem Cowboyhut, wenn ich einen Western schaue (Scherz) nie etwas auf meine Haare stülpe, auch bei -20 Grad. Dann eher etwas für die Ohren tue.
Liebe Grüsse aus Hannover-Doehren!
 
Zurück
Oben