Hallo Stefanie24V,
Ich kann nur für den 9000er sprechen, aber ich denke das ist beim 900II ähnlich. Die Klimaautomatik unterscheidet sich von der manuellen Klimaanlage u.a. durch eine Reihe Sensoren: Innenraumtemperatursensor, Sonnenlichtsensor & Mischlufttempertur. Die Sensoren messen die Temperatur, Sonneneinstrahlung usw. und regeln die Gebläseleistung/Kühlung eben abhängig von den gemessenen Werten automatisch (logisch :dizzy).
Dazu kommt glaube ich auch noch ein Haufen Elektrik, ev. Steuergerät usw.. Alles in allem machbar, kostet allerdings 'ne richtige Stange Geld. Allein die Bedieneinheit ist schon sehr teuer (im Austausch um die 500,- Euro, neu ungefähr das Doppelte), von dem restlichen Material und vor allem den Einbaukosten ganz zu schweigen, die einem vermutlich die Blässe ins Gesicht treiben werden.
Wenn Du die Teile allerdings günstig gebraucht beschaffen kannst und es selbst einbaust, ist es eine Überlegung wert. Ich will Dir nicht den Mut nehmen, aber es bleibt ein Haufen Arbeit, billig wirds bestimmt nicht und die Frage ist, was man dadurch wirklich gewonnen hat. Spare das Geld lieber, falls mal der Kompressor oder so kaputt geht.
Gr., Jens