Klimabedienteil tauschen

Registriert
27. Aug. 2011
Beiträge
45
Danke
3
SAAB
9-5
Baujahr
2007
Turbo
FPT
Hallo Saabgemeinde,

ich möchte mein Klimabedienteil tauschen da teilweise Pixelausfall vorhanden ist und das Gerät seit neuesten einfach immer wieder die Umluft aktiviert ohne das ich das will etc.
Ich habe mir jetzt ein gebrauchtes Bedienteil besorgt und möchte das einbauen. Jetzt meine Frage: geht das so einfach oder muß man das vom Händler nach dem Einbau aktivieren lassen oder einloggen oder etc.?
 
Bedienteil austauschen, anschl. kalibrieren - fertig.
 
hej kann sein daß trotzdem ein fehler angezeigt wird, wenn die alte ausstattung nicht deinem auto entspricht. bei mir wurde ein fehler angezeigt weil mein spenderfahrzeug ne zusatzheizung hatte und meiner nicht... geht aber trotzdem. grüße hendrik
 
Hallo Saabgemeinde,

ich möchte mein Klimabedienteil tauschen da teilweise Pixelausfall vorhanden ist und das Gerät seit neuesten einfach immer wieder die Umluft aktiviert ohne das ich das will etc.
Ich habe mir jetzt ein gebrauchtes Bedienteil besorgt und möchte das einbauen. Jetzt meine Frage: geht das so einfach oder muß man das vom Händler nach dem Einbau aktivieren lassen oder einloggen oder etc.?

Willst Du ein neues, bzw. gebrauchtes Bedienteil einbauen ? Wenn Du Deins einschicken willst, ok. Aber Du suchst ja anscheinend nach einem Ersatzteil. Dann kannst Du doch vorher wenigstens mal versuchen, das defekte auseinander zu bauen und den Bereich um die Kontakte zu prüfen und mit Schaumstoff mehr Druck auf den Bereich auszuüben. Das hat bei meinem SID seit nunmehr mehr als zwei Jahren wunderbar funktioniert. Einen Versuch ist es allemal wert. Mein Klimadisplay wurde damals beim Kauf auf Garantie getauscht, d.h. ein Neuteil eingesetzt. Dies hielt gerade mal zwei Jahre, seitdem fehlt links das Grad Celsius Zeichen. Sollte noch ein weiterer Pixelfehler hinzukommen, werde ich auch dies selbst zerlegen.

Und zum Umluftbetrieb : Überprüfe doch mal, ob Du versehentlich eine Programmierung vorgenommen hast. Wenn Du das Handbuch besitzt, dort wird das Procedere beschrieben. Man kann ja z.B. den Umluftbetrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten einprogrammieren. Vielleicht hat das jemand mal so eingestellt.
 
Willst Du ein neues, bzw. gebrauchtes Bedienteil einbauen ? Wenn Du Deins einschicken willst, ok. Aber Du suchst ja anscheinend nach einem Ersatzteil. Dann kannst Du doch vorher wenigstens mal versuchen, das defekte auseinander zu bauen und den Bereich um die Kontakte zu prüfen und mit Schaumstoff mehr Druck auf den Bereich auszuüben. Das hat bei meinem SID seit nunmehr mehr als zwei Jahren wunderbar funktioniert. Einen Versuch ist es allemal wert. Mein Klimadisplay wurde damals beim Kauf auf Garantie getauscht, d.h. ein Neuteil eingesetzt. Dies hielt gerade mal zwei Jahre, seitdem fehlt links das Grad Celsius Zeichen. Sollte noch ein weiterer Pixelfehler hinzukommen, werde ich auch dies selbst zerlegen.

Und zum Umluftbetrieb : Überprüfe doch mal, ob Du versehentlich eine Programmierung vorgenommen hast. Wenn Du das Handbuch besitzt, dort wird das Procedere beschrieben. Man kann ja z.B. den Umluftbetrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten einprogrammieren. Vielleicht hat das jemand mal so eingestellt.
Jap stimmt ?!
Klibrieren kann man doch auch mit pixelausfall oder ?!:confused:
Oder ist der damit verbunden im bezug der einstellknöpfe ?
Bei mechanischem defeckt wuerde der austausch nicht helfen oder !
Bitte nicht gleich wieder motzen ich frage nur weil ich mir wissen aneignen will bin hal so.:eek:
Schöne ostern euch !
/ Marcel
 
Kalibrieren geht natürlich auch mit Pixelfehlern, keine Frage. Aber das wird in Bezug auf die ungewollte Umluftaktivierung auch nicht helfen. Falls diese nicht aufgrund einer wie auch immer getätigten Programmierung aktiv wird, die man wieder herausnehmen kann, hat die Elektronik eine Macke. Das ganze hat ja keine mechanische Ursache. Gendzora hat ja auch geschrieben Bedienteil tauschen, dann kalibrieren.

Wie genau äußert sich denn die Umluftproblematik ? Du hast wahrscheinlich die AUTO Stellung aktiv und was genau passiert nach dem Start ? Bleibt es auf Umluft oder wechselt der Modus (siehe Hinweis Bedienungsanleitung) ?
 
Kalibrieren geht natürlich auch mit Pixelfehlern, keine Frage. Aber das wird in Bezug auf die ungewollte Umluftaktivierung auch nicht helfen. Falls diese nicht aufgrund einer wie auch immer getätigten Programmierung aktiv wird, die man wieder herausnehmen kann, hat die Elektronik eine Macke. Das ganze hat ja keine mechanische Ursache. Gendzora hat ja auch geschrieben Bedienteil tauschen, dann kalibrieren.

Wie genau äußert sich denn die Umluftproblematik ? Du hast wahrscheinlich die AUTO Stellung aktiv und was genau passiert nach dem Start ? Bleibt es auf Umluft oder wechselt der Modus (siehe Hinweis Bedienungsanleitung) ?

Nach dem Starten bleibt das schon auf AUTO. Nur wenn ich dann an einer Ampel stehen bleibe oder wenn ich stoppe und dann Rückwärts fahre. Aber das ist halt auch nicht immer der Fall sonder immer nur sporadisch. Kann kein System dahinter entdecken. Hatte das letztes Jahr schon, dann war über dem Winter ruhe und jetzt fängts wieder an. Kann das was mit der Außentemperatur zu tun haben?
Ich versuche es mal mit den Einstellungen ob da irgendwas ist.

Aber schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
 
Also bei meinem ehemaligen 9-5 (ich fahre jetzt 9-3) war es so, dass z.Bsp. im Sommer, wenn mein Auto an der prallen Sonne stand, die Klima automatisch auf Umluft stellte.

Also angenommen im geschlossenen Auto sind es 35 Grad.
Deine Klimaautomatik ist auf 19 Grad eingestellt.
Mein 9-5 schaltete dann automatisch auf Umluft, um die Temperatur im Wageninnern so schnell wie möglich auf die 19 Grad zu bringen.

Waren die 19 Grad erreicht, schaltete die Umluft von selber wieder auf Frischluft um.

Hoffe ich konnte helfen.

Grüsse aus der Schweiz
 
Nach dem Starten bleibt das schon auf AUTO. Nur wenn ich dann an einer Ampel stehen bleibe oder wenn ich stoppe und dann Rückwärts fahre. Aber das ist halt auch nicht immer der Fall sonder immer nur sporadisch. Kann kein System dahinter entdecken. Hatte das letztes Jahr schon, dann war über dem Winter ruhe und jetzt fängts wieder an. Kann das was mit der Außentemperatur zu tun haben?
Ich versuche es mal mit den Einstellungen ob da irgendwas ist.

Aber schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

Das kann man einstellen denn diese Funktion ist für Staufarten gedacht, dass keine Abgase in den Innenraum gelangen :tongue:
 
Zurück
Oben