Knacken im Fahrersersitz

Registriert
28. Apr. 2006
Beiträge
37
Danke
1
Ich habe seit Anfang an bei meinem 9-3 Aero SC das Problem , das bei Be- bzw. Entlastung (z.B. Stop & Go Verkehr) ein Knacken im Fahresitz auftritt. Dieses Phänomen nimmt auch mit der länge der Fahrzeit zu.
Ich habe nicht die elektrisch verstellbaren Sitze, sondern die manuelle Ausgabe.

Bei meinem ersten Werkstattbesuch wurde der Sitz aufgepolstert, was ungefähr ein Tag gehalten hat, danach wieder das gleiche Problem.

Gestern habe ich nun mein Sääblein das zweite mal in der Werkstatt gehabt und beim abholen erklärte mir der Meister, dass sie den Sitz komplett auseinander genommen haben und die Metallklammmern der Lendensütze mit Plastikösen überzogen hätten, damit diese nicht mehr eine Metall auf Metall Verspannung hätten. Leider war dies ohne Erfolg, denn nach 50m vom Hof war das knacken wieder hör- und auch spürbar.

Hat jemand vielleicht eine Erfahrung mit dieser Problematik?:confused:
 
Einer meiner Kunden stellt die Sitze her. Ich kann ja mal morgen bei ihm nachfragen, ob das Problem und/oder eine evtl. Abstellmaßnahme bekannt ist.
 
Habe gerade mit ihm telefoniert. Lässt sich natürlich schwer diagnostizieren, so auf die Ferne, aber ich gehe nach deiner Beschreibung davon aus, dass das Geräusch aus der Lehne kommt.
Dann probiere einmal Folgendes:

Drücke mit der Faust in die Lehne - oben / Mitte / unten und das ganze links und rechts.

Hörst du dann dieses Klicken auch?
 
@xanthos: vielen dank für deine Mühe vorab!

Ja, die das klicken ist auch, wenn ich wie beschrieben mit der Faust in den Sitz drücke, vor allem unten un in der Mitte. Links und recht weniger.

Es scheint mir auch so, je länger ich fahre um so häufiger un lauter tritt das Phänomen auf. Man merkt auch richtig ein rucken im Sitz, so dass wirklich eine Entspannung anscheinend stattfindet.

Es stört wirklich ungemein, gerade im Feierabendverkehr.
 
Das Gitter der Lendewirbelstütze müßte mit Federn am Lehnenrahmen befestigt sein. Wenn diese über die dort befindliche Metallkante schnappen, kommt es zu deinem Geräusch.

Nach deiner Beschreibung hat sich die Werkstatt bereits einmal darauf gestürzt - laß sie es eben nochmals genauer anschauen - den betroffenen Bereich kannst du ja lokalisieren.

Auf alle Fälle hast du jetzt eine erste Prüfmethode, bevor du das nächste Mal vom Hof deiner Werkstatt fährst ;)

PS: Nur aus Neugierde! Bleibt das Geräusch, wenn du die Stärke der Lendenwirbelstütze veränderst?
 
das habe ich ausprobiert, da ich dachte ich habe die Lendenwirbelstütze zu stark eingestellt. Leider trat das Phänomen weiter auf. :(

Wie gesagt, die Werkstatt hat genau nach deiner Beschreibung die Ursache lokalisiert und sogar Gummiösen über die Klammern gezogen, nur leider ohne Erfolg.
 
Zurück
Oben