Knacken/knall hinten rechts

Registriert
16. März 2010
Beiträge
3
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
hallo zusammen,
fahren einen saab 95 2,3t se Kombi*automatik*, seit einiger zeit habe ich egal ob im warmen oder kalten zustand hinten rechts ein lautes knacken bei leichten unebenheiten in der fahrbahn, es trat nun zum ersten mal auch auf der BAB bei tempo 180km/h auf, sonst nur im city bereich, hört sich genau so an als wenn man mit einem schraubendreher griff in den radkasten schlägt! dämpfer sind gerade mal 3 monate alt, gummis der hinterachse wurden vor kurzen erst neu eingepresst aber das knacken ist weiterhin da, feder ist auch heile, war am montag nochmal zum Tüv gefahren aber der da auch nix sichtbares gefunden!! hab 2 kinder im auto und habe echt bedenken wegen der sicherheit! kann es mit der bremsanlage zu tun haben?:frown:

Danke schonmal für eure antworten....:redface:
 
Von Knacken im Fahrwerk hinten beim 9-5 habe ich hier öfter schon gelesen. Mal die Suche bemühen oder unter den Anzeigeoptionen im 9-5-Bereich das Präfix "Fahrwerk" wählen und "Zeige Themen" klicken - und dann stöbern...
 
jepp, hab ich gelesen aber das hilft mir nicht wirklich weiter....
 
Fahrzeug mit Rangierwagenheber anheben und wieder ablassen, ggf. mal recht schnell?

Mir fällt nur was zur Vorderachse ein. Beim 902 saß der Achsrahmen auf so einer Art Passhülsen. Rutschten die nicht in ihr Loch und man zog die Schrauben fest, so sah mit normalen Kräften alles fest aus, bei Lastwechseln rutschte das ganze aber immer in die Endlagen und knallte gut. Wenn also nicht die neuen Dämpfer einen weg haben, dann bleibt nur alle Verschraubungen auch mal mit Meinungsverstärker zu prüfen oder sehr genau auf Spalte zu schauen die es nicht geben dürfte.

Flemming
 
knacken der HA

hallo zusammen,
fahren einen saab 95 2,3t se Kombi*automatik*, seit einiger zeit habe ich egal ob im warmen oder kalten zustand hinten rechts ein lautes knacken bei leichten unebenheiten in der fahrbahn, es trat nun zum ersten mal auch auf der BAB bei tempo 180km/h auf, sonst nur im city bereich, hört sich genau so an als wenn man mit einem schraubendreher griff in den radkasten schlägt! dämpfer sind gerade mal 3 monate alt, gummis der hinterachse wurden vor kurzen erst neu eingepresst aber das knacken ist weiterhin da, feder ist auch heile, war am montag nochmal zum Tüv gefahren aber der da auch nix sichtbares gefunden!! hab 2 kinder im auto und habe echt bedenken wegen der sicherheit! kann es mit der bremsanlage zu tun haben?:frown:

Danke schonmal für eure antworten....:redface:

...jep das kenne ich. Ursache war eine Gummibuchse der oberen Querlenker, die bei langsamer Fahrt am Radträger anschlagen und der Schaden war erst nach dem Ausbau der Teile zu erkennen. Bei mir war es die Buchse der Beifahrerseite. Viel Glück.

Das Knarzen der Gummibuchsen der Längslenker kenne ich auch:mad:...meine nächste Baustelle.
 
Knacken der HA

...kurzes Update...jetzt bei 305.000 km knackt es wieder, naja die Haltbarkeit stellt sich wohl bei 150.000 km ein:mad:, Qualität...naja!

Ansonsten knarzen die Gummibuchsen der Längslenker immer (noch)mal wieder...deshalb lass knacken Saabine:biggrin:.
 
Zurück
Oben