Knarzen im Amaturenbrett...

c77

Registriert
22. Jan. 2004
Beiträge
1.668
Danke
1
Tach zusammen..

hat jemand von euch auch diese penetrante und permanente knacken im amturenbrett wenn er um kurven fährt oder ähnliches? meist kommt dies nur im kalten zustand vor und auch nur auf der rechten seite in der nähe der lüftung.. wie kann ich dieses knarzen abstellen??!!?!?

Greetz

C77
 
Hallo C77

Fahre einen 9-3 I MY2002 habe genau das gleiche Problem. Nur knarzts bei mir bei allen Temperaturen. Am Armaturenberett wurde schon mehrmals herumgedoktort, hat alle nichts genützt. Schliesslich der Kommentar der Werkstatt: Ist bei diesem Auto normal.

Ach ja, und bremsen tut er bei Regen auf der Autobahn auch nicht. Wieder die Werkstatt: Tun die Audis auch nicht.
Was soll ich da noch sagen. Ist doch etwas schwächlich für ein Auto das 28000 Euro gekostet hat.

Grüsse 9-3
 
Das Knarrgeräusch kann beseitigt werden. Lautsprecherkappe abnehemen, Schraube lösen und mit Vaseline unter dem Plastik alles abschmieren.
Ich kann an meinen Bremsen nichts bemängeln. Egal ob bei Schnee oder Regen und bei welcher Geschwindigkeit auch immer - kein Problem.
Schon mal darüber nachgedacht den Händler zu wechseln?
Gruß
93tid
 
@9 3
na dann bin ich ja nicht der einzige.. denn bei meiner mum (die fährt das selbe modell nur als aero) knackt es auch.. sowohl an ihrem als auch an meinem wurde zig mal herumgemacht.. und was half es ? NICHTS.. und das das "normal" ist, damit kann ich mich für den preis von 32000 TEURO überhaupt nicht anfreunden. selbst mein vorheriger b corsa hatte solche macken nicht.. und wenn das porb bekannt ist.. WARUM in aller welt wird nix dagegen gemacht?? aber nunja.. ich werde mal den tip von 93tid austesten und geb dir bescheid :)

@ 93tid
Danke für den tip. werd ich am WE gleich mal testen..

also mit den bremsen hab ich auch kein problem. egal welche witterung herscht..
 
Hallo zusammen
Danke für den Tip mit dem Vaseline, werde das selbst ausprobieren obwohl ich eigentlich nicht mehr an einem Auto basteln wollte.

Die Werkstatt musste ich bereits vor einigen Monaten wechseln, nachdem Saab dieser die Vertretung entzogen hat. Hatte dort den Wagen neu gekauft.
Mit der neuen Werkstatt bin ich eigentlich zufrieden, nur mit der Verarbeitungsqualität von Saab nicht.

Hier noch ein paar Müsterchen:
2 Wochen nach Neukauf bereits Wasser im Innenraum!! es mussten die Plastikfolien an 3 Türen gewechselt werden. Nebellampen 2x ausgetauscht, haben aber immer noch Kondenswasser drin. Sitzbezüge hatten sich vom Stahlgerippe gelöst. Ventilator der Klimaanlage ersetzt, hatte Lagerschaden. Schaltgestänge musste nachgezogen werden, hat vibriert. SID Display ersetzt, Pixelausfall. Blinkerglas ersetzt, Kondenswasser. Und sonst noch ein paar Kleinigkeiten.

Werde wohl oder übel in Zukunft wieder unter ein Auto kriechen müssen angesichts dessen, dass in 3 Monaten die Garantie abläuft.
Ist übrigens mein dritter Saab, hatte aber noch nie solche Probleme.

Grüsse
9-3
 
N'Abend !
Ihr scheint ja echt die Klappergeräusch-Gurus zu sein ! Das Ding mit der Vaseline werde ich mal antesten, da die Knirschgeräusche bei meinem 5-Türer auch vom Lautsprecher kommen. Kennt Ihr auch nen Trick gegen das Klappern aus der gleichen Richtung ? Klingt bei schlechter Strasse so, als hätte jemand nen Metallteil unterm Armaturenbrett vergessen...
Dank & Gruss

Dirk
 
Zurück
Oben