Knubbel

Registriert
07. Juli 2006
Beiträge
78
Danke
4
SAAB
9-3 II
Baujahr
2003
Turbo
FPT
Ok, jetzt muss ich mich einmal unter gleichgesinnten auslassen.

Wer sich zwischen 03 und 04 einen 93 gekauft hat, der über eine scheinwerferwaschanlage verfügte sah davon überhaupt nichts, weil diese sich - formschön - nach benutzen wieder in der karosserie versenkte.
und wie sieht es jetzt aus: Knubbel!!!

ich meine ich will nicht kleinlich sein aber es sieht nicht gerade graziös aus.
es mag stimmen dass es fälle gegeben hat dass die kleinen türme im winter eingefroren sind und einfach nicht mehr hochgefahren sind, aber das problem muss man doch auch anders lösen können.

da in meine bekannten- und verwantenkreis keiner meine begeisterung für die schönsten geschöpfe auf gottes erdboden (damit meine ich jegliches prdukt, dass eine fertigungshalle verlässt auf der SAAB steht;) ) teilt hoffe ich dass ich wenigstens hier ein wenig zustimmung für mein problem finde.

oder nicht?
 
Hallo Zizou

Meine Unterstützung hast du (schliesslich hab ich die versenkten Düsen :-) ).

Obwohl ich zugeben muss dass ich die Anlage nur sehr sehr sehr selten benutze, und selbst dann meistens unabsichtlich da zu lange auf dem "Wassermarsch"-Hebel gedrückt.

Aber sieht sicher schicker aus als diese beiden Türme.....

Gruss
Evil
 
Mir wurscht. Knubbel haben weniger bewegte Teile und bei dem, was Saab so abliefert ....! Bei meinem 9.5 sass das formschöne Teil seit Auslieferung leicht schief in der Stoßstange.
 
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass jemand die Waschanlage umgebaut hat (= auf versenkbar "degegraded"), da war sogar ne Anleitung und Teilenummern dabei...
Wenn ich den Link wieder finde, poste ich ihn hier...:)

Grüße,
Mats

PS. Nachdem der Alzheimer-Effekt wieder nachgelassen hat ;): Bei Motor-Talk mal nach "xenon-waschanlage umrüsten" suchen...
 
wenn es möglich ist mache ich sicher ernst und lass die waschanlage von meinem alten ausbauen und beim neuen einbauen.

mal meinen mechaniker fragen.
:cool: :cool: :cool:
 
das ist möglich. du brauchst neue düsen, die jedoch auch an die jetzige halterung passen (das paar kostet m.e. ca. 180 euro). sie fahren per wasserdruck heraus, so dass keine weitere elektrik notwendig ist. zuguterletzt sind natürlich noch neue abdeckkappen erforderlich.
 
ehrlichgesagt stört mich das nicht, ich liebe meine "Knubbel" :)
 
man muss das auch unter dem gesichtspunkt sehen, dass man für das fahrzeug eigentlich einen nicht-knubbel-preis zahlt :rolleyes:

anders ausgedrückt: in dieser fahrzeugklasse gehört sich sowas einfach nicht.
 
Ihr habt Probleme...

Bis ich diesen Thread gelesen habe, habe ich den Knubbel noch nie beachtet. Auch nach bewusster Inaugenscheinnahme stört mich das eigentlich nicht.

Und: wo sich nichts bewegt, kann gleich viel weniger kaputtgehen. Die kleinen Scheibenwischer vom 900 II war eh viel süßer.

Immerhin weiß ich jetzt, dass Knubbellosigkeit kein Hinweis auf einen arme-Leute-9-3er ohne Xenon ist.

Xenon-Scheinwerfer finde ich übrigens super, nachts vergesse ich so sofort meinen armen 900II (RIP)...
 
Wenn es um die Reinigungsanlage geht, bin ich froh, dass meiner ein 03er ist. Wenigstens einmal. ;) Bis jetzt hat mich die Anlage eigentlich auch nie im Stich gelassen. Gut, anderseits bin ich froh, dass ich bis jetzt die kleinen Abdeckungen nicht verloren habe. So ganz sattelfest sind die nicht.
 
Zurück
Oben