Elektrik Kofferraumleuchte suizidal

Registriert
08. Juli 2003
Beiträge
10.415
Danke
1.654
SAAB
9000 II
Baujahr
1998
Turbo
FPT
Was tut man gegen suizidale Kofferraumleuchten? :confused: Selbst vollkommen trocken stehende Autos ohne Batterie weisen bei mir das Problem auf, dass sich der Schalter an der Kofferraumleuchte in Grünspan verwandelt und dann auseinanderfällt. Da war die Materialwahl wohl nicht vom besten. :frown: Aber was dagegen tun? Hat sich schon mal wer erfolgreich dieses Problems angenommen?
 
Bei mir sind die bei allen 9000ern stillgelegt.
 
Ok, kann ich zwar nachvollziehen, aber befriedigt mich nicht umfassend... :rolleyes: :biggrin:
 
Einfach mit WD 40 einsprühen (oder vergleichbarem)....

Es muss da aber auch Unterschiede geben, denn bei einem musste ich die genau aus diesem Grund tauschen, bei den anderen (ältere 9000er) nie....
 
Aber eine Erklärung, warum das - bei nur einem der Kontakte - passiert, hat niemand?
 
Ja, aber nur an einem Pol? Evtl der Niet, der die Seite mit dem Schalter zusammenhält? In dem Fall könnte man das ja vielleicht korrigieren...
 
Ich hatte gleiches Phänomen auch bei meinem 9K damals & dswg. mal bei Bosch nachgefragt.
Deren Erklärung war, dass es innerhalb der Leuchte bei normaler Luftfeuchtigkeit schon unbeabsichtigt zu einer chemischen Reaktion zwischen dem Niet und eben einem Pol kommt. Leidtragender ist letzterer, da er Kupfer enthält.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn dann noch Strom drüber fliesst.....
evtl hilft konservieren/passivieren
 
Zurück
Oben