Komische Kupplung

Registriert
14. Nov. 2010
Beiträge
20
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
FPT
Liebe Saabfreunde,

vielleicht kann mir jmd. von Euch weiterhelfen.

Mein Saab (Bj. 2002, Aero) hat folgendes merkwürdiges Problem: Seit ein paar Tagen habe ich vermehrt Schwierigkeiten Gänge reinzulegen bzw. auszukuppeln. Wenn ich morgens den Wagen starte geht das erstmal gar nicht. Dann nach 5-10 Min kriege ich die Gänge rein. Nach ein paar Kilometern Fahrt läuft alles wieder normal, d.h. ich kann kuppeln ohne Probleme. Ich nehme daher an, dass die Kupplung insgesamt nicht im A*** sein sollte. Ich werde Montag mal zur Werkstatt fahren, frage aber jetzt schon mal bei Euch, weil ich den Wagen gerade nicht vom Fleck kriege.

Besonders lustig: Rückwärtsgang ist im Stand ja normal drin. Wie beschrieben kann ich am Anfang nicht aus- oder einkuppeln. Ich stehe also in der Parklücke und wenn ich nicht permant bremse rollt mir die Kiste langsam an den Hintermann :eek:

edit: Kurz zum Pedalverhalten: Nach längerer Standzeit: Pedal bleibt unten hängen - kaum Widerstand...nach längerer Fahrt ist wieder Druck auf dem Pedal und es springt normal zurück.

edit2: Nach dem Stöbern hier...meint Ihr ich soll bis Montag einfach mal Bremsflüssigkeit nachfüllen, um das problem zu überbrücken.

edit3: Was mir noch einfällt: Letzte Woche beim Reifenwechseln habe ich etwas Flüssigkeit/Tropfen an der vorderen Achse gesehen...das könnte wohl dann verlorene Bremsflüssigkeit gewesen sein?!?!...

Danke für Eure Tipps!

Euer

Thore
 
Ich bin kein schrauber nie gewesen aber was hat die bremsfluessigkeit mit der Kuplung zu tuhn ?
bis jetzt keine antworten bin gespannt macht schon bitte .....
 
Den wahrscheinlichsten Fehler hast Du wohl schon selbst identifiziert: Undichtigkeit im System. Ich weiss nun bloss nicht, wie das ganze Kupplungsgedusel im 9-5er funktioniert. Aber schau doch mal an der ganzen Kupplungshydraulik genauer nach.
 
Du weißt ja wohl, daß Kupplungsbetätigung (Geber- und Nehmer-zylinder) und Bremse vom gleichen Reservoir gespeist werden.
Also, als erstes, Niveau Bremsflüssigkeit kontrollieren, ggf. nachfüllen.
Wenn Du Tropfen unter dem Wagen oder Motor/Getriebe gesehen hast, ist die Ursache: "Nehmerzylinder" naheliegend.
Kupplung entlüften (lassen) hilft vermutlich nur so lange, bis Du einen Werkstatt-Termin hast, denn zur Reparatur muß je nach Erfahrung Motor und/oder Getriebe raus !
Zur weitergehenden Information gibts hier oben rechts die Suche.
Als erste Kostprobe für Dich gefunden: http://www.saab-cars.de/9-5-i/53406-kupplung-klemmt.html
Viel Erfolg, ich habs am 9000 gerade hinter mir !
 
Danke für die erste Einschätzung!

Neue Erfahrung gestern und heute: Muss auch 10-15Min pumpen - dann lässt sichs wieder kuppeln. Allerdings(!): Bremsflüssigkeit ist auf Max. oder sogar drüber (3 mal gecheckt). Meint Ihr, das ist dann noch immer Undichtigkeit oder Nehmerzylinder?

Beste Grüße vom Pumper :(
 
Bevor weitere Mutmassungen angestellt werden:

Hast Du Zugriff auf einen kostengünstigen Abschlepper?
Falls nicht, versuche möglichst zeitnah eine Werkstatt zu erreichen...
 
Ähnliches hatte ich mal beim 9000er, da war die Leitung undicht zum Nehmerzylinder. Da kam dann die Flüssigkeit raus und das Kuppelverhalten war genau so, am Anfang ging nichts, dann ging es wieder.
Grüße Gabor
 
Zur Werkstatt werde ich gleich nach der Arbeit hinfahren. Würde gern nur wenigstens ungefähr wissen, woran es liegen könnte, damit ich in der Werkstatt die Sache schon eingrenzen kann und nicht gänzlich unbedarft da rumstehe ;)
 
Ähnliches hatte ich mal beim 9000er, da war die Leitung undicht zum Nehmerzylinder. Da kam dann die Flüssigkeit raus und das Kuppelverhalten war genau so, am Anfang ging nichts, dann ging es wieder.
Grüße Gabor

Danke für die Einschätzung...das Skurile ist ja, dass der Bremsflüssigkeitsstand über max liegt, wobei ich mich beim Betrachten des Füllstandes fragte, wo da jetzt die zwei Kammern Kupplung/Bremse sind - sah für mich Laien wie ein einziger Behälter aus.
 
Zurück
Oben