Kühlergrill in Edelstahl

...ich denke schon. Sonst hätte der SupaDupaLack ja gehalten! :-)
 
Kühlergrill in Edelstahl Auf Thema antworten

Hallo!
Ich kann Euch beruhigen,ich habe den Grill mit 800er Nassschleifpapier angeschliffen,dann kam Grundierung drauf und dann der Lack.Bis jetzt ist das Ergebnis absolut top.
Gruß,Thomas
 
Hallo,
also ich kann auch ein Lied singen, vom abgeplatzten Lack des Kühlergrills. Hab ihn letztens auf der Autobahn mal richtig getreten (bis 240 km/h) und dann später in der Garage festgestellt, daß ca. n Viertel des Lacks fehlt. Überall große Löcher.
Habe allerdings nicht grundiert vorher...

Gibt´s denn nicht so "intelligente" Lacke, die das Haften durch geladene Teilchen (+/-) gewährleisten ?

Gruß,
Dirk
 
Kühlergrill in Edelstahl Auf Thema antworten

Hallo!
Ich denke,da wirst Du um die klassische Bearbeitung mit Schleifen und Grundieren nicht herumkommen,wenn Du einen dauerhaften Erfolg haben möchtest.In meinem Fall hat sich die Arbeit absolut gelohnt,und ich liege immer noch meilenweit unter dem Preis,den Hirsch haben will,und so einen Grill wie meinen habe ich noch nirgends gesehen.
Gruß,Thomas
 
Zurück
Oben