gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.293
- Danke
- 1.648
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Hallo an alle !
Hab ein etwas misteriöses Problem . Wie Ihr wisst , habe ich in meinen ´97er i ein Originalradio eingebaut . Und da ich dann plötzlich keine Radioanzeige hatte , weil meiner nur mit einem SID 1 mit kleinem Display ausgerüstet war , habe ich auch noch ein anderes SID eingebaut , und zwar ein SID 2 .
Allerdings musste ich feststellen , dass bei meinem Wagen einige "Geber" fehlen , so auch der Geber im Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter .
Seither weist mich das SID jedesmal nach dem obligatorischen "Bremsen testen" darauf hin , dass ich Kühlwasser nachfüllen soll ( obwohl der Behälter natürlich voll ist ) ... Ist zwar kein gröberes Problem , da einfach mit der Clear Taste wegzulöschen - aber nach jedem Start nervt es dann doch irgendwann .
Soweit so gut . Hab also im WIS nachgesehen und dort steht , dass bei zuwenig Kühlflüssigkeit der Geber + an den Pin 3 des SID schickt . Das wäre allein schon verwunderlich genug , weil es ja bei mir keinen Geber gibt , der etwas schicken könnte .
Hab also das SID herausgenommen , um einfach den Draht abzuklemmen , der zum Pin 3 führt . Aber Überraschung : Der Stecker ist dort gar nicht belegt , d.h. , es führt gar kein Kabel hin :shock: :shock: :shock: .
Hat irgendjemand eine Erklärung dafür oder kann mir gar sagen , wie ich die Kühlflüssigkeitswarnung abstellen kann ?
Hab ein etwas misteriöses Problem . Wie Ihr wisst , habe ich in meinen ´97er i ein Originalradio eingebaut . Und da ich dann plötzlich keine Radioanzeige hatte , weil meiner nur mit einem SID 1 mit kleinem Display ausgerüstet war , habe ich auch noch ein anderes SID eingebaut , und zwar ein SID 2 .
Allerdings musste ich feststellen , dass bei meinem Wagen einige "Geber" fehlen , so auch der Geber im Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter .
Seither weist mich das SID jedesmal nach dem obligatorischen "Bremsen testen" darauf hin , dass ich Kühlwasser nachfüllen soll ( obwohl der Behälter natürlich voll ist ) ... Ist zwar kein gröberes Problem , da einfach mit der Clear Taste wegzulöschen - aber nach jedem Start nervt es dann doch irgendwann .
Soweit so gut . Hab also im WIS nachgesehen und dort steht , dass bei zuwenig Kühlflüssigkeit der Geber + an den Pin 3 des SID schickt . Das wäre allein schon verwunderlich genug , weil es ja bei mir keinen Geber gibt , der etwas schicken könnte .
Hab also das SID herausgenommen , um einfach den Draht abzuklemmen , der zum Pin 3 führt . Aber Überraschung : Der Stecker ist dort gar nicht belegt , d.h. , es führt gar kein Kabel hin :shock: :shock: :shock: .
Hat irgendjemand eine Erklärung dafür oder kann mir gar sagen , wie ich die Kühlflüssigkeitswarnung abstellen kann ?