Motor .- Kühlmittelüberfluss/verlust

Registriert
23. Aug. 2012
Beiträge
102
Danke
11
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Turbo
LPT
Hallo liebe Saabgemeinde,

hatte vor ein einhalb Wochen ein Kühlmittelschlauchplatzer, hab diesen Schlauch dann getauscht und das fehlende Kühlmittel ersetzt. Nun hab ich seit 3 Tagen das Problem das währen er fahrt manchmal die Meldung "Kühlflüssigkeit auffüllen" kommt, wenn ich aber nachfülle drückt er über den Ausgleichsbehälter beim abkühlen wieder raus. Quasi ist er warm ist zu wenig Wasser drin/ kühlt er ab-ist kalt, ist zuviel Wasser drin.
Hab ich evtl. irgendwo noch ne große Luftblase im System? Fahrzeug hat auch Autogas evtl. der Verdampfer?

Und an die Freunde der ZKD, nein Sie ist es nicht da er nich blau qualmt/weiß qualmt/ leistung fehlt und und und.

Fahrzeug wurde auch nachdem der Schlauch geplatzt war sofort ab und ausgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hilft dir nicht weiter aber eigentlich ist das System selbstentlüftend..... sollte also folglich keine Luftblase mehr im System sein.

Gruß Henning
 
Hab auch die Schläuche von dem Verdampfer in Verdacht da die Zu und Rückleitung in fast gleicher Höhe wie der Ausgleichsbehälter liegen...
Aber kann ja sein das ein User solch ein ähnliches Prob schon einmal gehabt hat.
 
Dann lass doch einfach mal das Wasserkühlungs-System mit einem Drucktest prüfen. Ein neuer Deckel des Ausgleichsbehälter kostet auch nicht die Welt und würde ich im Zweifel direkt tauschen.
 
Problem wurde gelöst, beim Saab war eine Schlauchschelle nicht richtig fest über die Er durch den vorhanden Unterdruck bei warmen Motor, Luft gezogen hat. Dabei hat sich immer eine Luftblase gebildet die dann das Wasser hochgedrückt hat.
 
Problem wurde gelöst, beim Saab war eine Schlauchschelle nicht richtig fest über die Er durch den vorhanden Unterdruck bei warmen Motor, Luft gezogen hat. Dabei hat sich immer eine Luftblase gebildet die dann das Wasser hochgedrückt hat.
Das erkläre aber mal ein wenig genauer.
Ich möchte meinen Saab gern auch besser kennenlernen.
Welche Schelle?
Würde manchem in Zukunft sicher in der SUFU helfen. Störend wird dann dieser, mein, Beitrag seit.
Fasse zusammen:
Motor heiß, Unterdruck im Kühlsystem. Tu ich ab mit: Saab war der Zeit weit voraus (ob hier?)
Und dann wird Luft kalt, dehnt sich aus und drückt Wasser hoch. Oder wie jetzt?
Ich weiß nicht, wer Dir da was erzählt hat, jedenfalls würde ich diese zugetragene Info hinterfragen.
 
Haha sehr geil, ja liest sich bisschen seltsam. Also das Problem lag an einem Schlauchanschluss an dem Verdampfer der Gasanlage und dieser sitzt ziemlich tief im Motorraum, die Schläuche selber waren auch schon sehr dämlich verlegt worden. Darin befand sich die Luftblase die durch das "normale" vorgehen beim befüllen nicht beseitigen lies. Und über diese Stelle hat er immer mehr Luft gezogen und oben das Wasser rausgedrückt.
 
War zu voreilig Problem ist doch noch nicht gelöst aber das fehlerhafte Bauteil scheint der Verdampfer der Gasanlage zu sein, da dieses Phänomen nur auftaucht wenn ich im Gasbetrieb gefahren bin...
 
Hatte letzte Woche mein Saab in der Werkstatt und wie schon vermutet war es der Verdampfer der Gasanlage. Neuer verbaut und neu eingestellt und er läuft Tadellos...
 
Zurück
Oben