- Registriert
- 21. März 2009
- Beiträge
- 33
- Danke
- 3
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1994
- Turbo
- T...Turbolinchen
Nabend zusammen,
da ich mich nun auch mal auf winterliche Zustände vorbereiten will, habe ich mir (u.a.) das Kühlmittel angeschaut. Also mir ist aufgefallen, dass es... äähm eher braun (nicht rot!) und verdreckt aussieht. Schreit also durchaus nach einem Wechsel.
Jetzt hätte ich noch 1l ROTES da (zu mischen im Verhältnis 50:50). Aber das darf ich ja nicht mit dem bisherigen mischen. Daher: kann ich das rote für den Motor (B204L) überhaupt verwenden und wenn ja wieviel Liter müssen insgesamt aufgefüllt werden? 1 Liter Kühlmittel + 1 Liter Wasser werden da ja wohl nicht reichen...? Oh, da kommt schon die nächste Frage: destilliertes Wasser? Und: Wie kann ich das bisherige Mittel ablassen und wie entlüfte ich das System "fachmännisch"?
Wenn es euch zu viele Fragen sind, sagt einfach ich DAU soll gefälligst einfach zu ATU gehen
da ich mich nun auch mal auf winterliche Zustände vorbereiten will, habe ich mir (u.a.) das Kühlmittel angeschaut. Also mir ist aufgefallen, dass es... äähm eher braun (nicht rot!) und verdreckt aussieht. Schreit also durchaus nach einem Wechsel.
Jetzt hätte ich noch 1l ROTES da (zu mischen im Verhältnis 50:50). Aber das darf ich ja nicht mit dem bisherigen mischen. Daher: kann ich das rote für den Motor (B204L) überhaupt verwenden und wenn ja wieviel Liter müssen insgesamt aufgefüllt werden? 1 Liter Kühlmittel + 1 Liter Wasser werden da ja wohl nicht reichen...? Oh, da kommt schon die nächste Frage: destilliertes Wasser? Und: Wie kann ich das bisherige Mittel ablassen und wie entlüfte ich das System "fachmännisch"?
Wenn es euch zu viele Fragen sind, sagt einfach ich DAU soll gefälligst einfach zu ATU gehen
