- Registriert
- 17. Apr. 2009
- Beiträge
- 27
- Danke
- 0
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1993
- Turbo
- FPT
Hallo zusammen!
Habe schon einiges durchgelesen zum Thema Kupplung - allerdings konnte ich noch keine Lösung für mein
Problemauto (900 II TU-Cabrio, EZ 1995) finden:
2 Tage vor der Winterpause im Herbst 2010 ist mir das Kupplungsseil gerissen - soll vorkommen...
Ein neues Seil wurde montiert, das Pedal war aber schon damals extrems schwergängig - Kommentar der
freien Werkstatt: Seil paßt, Länge paßt - da kann man nichts einstellen.
Im April gings dann in die neue Saison - allerdings traute ich mich kaum mehr zu fahren, da der Pedaldruck
so enorm ist, daß ich mit dem erneuten Reißen des Seils rechnen mußte. Kommentar eines ehemaligen
Saab-Händlers: wenn das Seil neu ist, kann nur die Kupplung selbst total am Ende sein. Daraufhin habe ich
einige Angebote eingeholt - am günstigstens schnitt ein BOSCH-Dienst ab. Leider kommen die mit meinem
Auto überhaupt nicht zurecht! Beim ersten Zerlegen hat sich gezeigt, daß die Schwungscheibe ziemlich verschlissen
ist (240" Km Laufleistung), sah etwas ausgeglüht aus und voller Risse - naja, eine brauchbare gebrauchte Scheibe
konnte ich in der Bucht ersteigern, aber das war natürlich nicht Lösung des Problems, sondern jetzt ist es erst losgegangen!
Die ursprünglich von BOSCH bestellte LUK-Kupplung hat nicht gepaßt (schon nach 2 Wochen bemerkt!), jetzt
haben sie eine SACHS verbaut - nur der Pedaldruck ist unverändert hoch! Das Pedal ist nach wie vor kaum
zu betätigen und nun tüfteln die BOSCHLER schon seit Ostern (!!!
) an meinem Cabrio...
Wäre für Lösungsvorschläge mehr als dankbar, da ich eigentlich diesen Sommer nochmal fahren wollte!
Habe schon einiges durchgelesen zum Thema Kupplung - allerdings konnte ich noch keine Lösung für mein
Problemauto (900 II TU-Cabrio, EZ 1995) finden:
2 Tage vor der Winterpause im Herbst 2010 ist mir das Kupplungsseil gerissen - soll vorkommen...
Ein neues Seil wurde montiert, das Pedal war aber schon damals extrems schwergängig - Kommentar der
freien Werkstatt: Seil paßt, Länge paßt - da kann man nichts einstellen.
Im April gings dann in die neue Saison - allerdings traute ich mich kaum mehr zu fahren, da der Pedaldruck
so enorm ist, daß ich mit dem erneuten Reißen des Seils rechnen mußte. Kommentar eines ehemaligen
Saab-Händlers: wenn das Seil neu ist, kann nur die Kupplung selbst total am Ende sein. Daraufhin habe ich
einige Angebote eingeholt - am günstigstens schnitt ein BOSCH-Dienst ab. Leider kommen die mit meinem
Auto überhaupt nicht zurecht! Beim ersten Zerlegen hat sich gezeigt, daß die Schwungscheibe ziemlich verschlissen
ist (240" Km Laufleistung), sah etwas ausgeglüht aus und voller Risse - naja, eine brauchbare gebrauchte Scheibe
konnte ich in der Bucht ersteigern, aber das war natürlich nicht Lösung des Problems, sondern jetzt ist es erst losgegangen!
Die ursprünglich von BOSCH bestellte LUK-Kupplung hat nicht gepaßt (schon nach 2 Wochen bemerkt!), jetzt
haben sie eine SACHS verbaut - nur der Pedaldruck ist unverändert hoch! Das Pedal ist nach wie vor kaum
zu betätigen und nun tüfteln die BOSCHLER schon seit Ostern (!!!

Wäre für Lösungsvorschläge mehr als dankbar, da ich eigentlich diesen Sommer nochmal fahren wollte!
