- Registriert
- 28. Juni 2020
- Beiträge
- 81
- Danke
- 29
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2007
- Turbo
- FPT
Hallo zusammen,
es sieht so aus, dass bei unserem Saab 9-5 (BJ 2004, B235E, 5-Gang Handschalter, Kombi, Anhängerkupplung!) die Kupplung jetzt am Ende ist). Motor dreht beim Beschleunigen sporadisch hoch, ca. 3000 Umdrehungen, aber der Wagen beschleunigt nicht. Und Kraftaufwand bei Treten des Kupplungsbedarf kommt mir sehr gering vor.
Fahrzeughistorie: Habe den Wagen 2012 wegen niedrigem KM-Stand von 60.000, sehr gutem Gesamtzustand und auch wegen der Anhängerkupplung für meine Frau gekauft.KM-Stand mittlerweile = 187.000 und den Hänger haben wir seit Erwerb recht häufig benutzt.
Da ich bisher noch nie mit Kupplungsproblemen zu tun hatte, habe ich einig Fragen
Deutet Fehlerbeschreibung und Historie des Wagens (viel Kurzstrecke und Hängerbetrieb) wirklich nur auf die Kupplung hin, oder kommt noch was anders in Frage.
Was kostet Austausch der Kupplung in einer freien Werkstatt?
Was sollte dann alles ausgetauscht werden, nur Kupplung oder gleich noch Geber- und Nehmerzylinder auch erneuern lassen?
Gibt es beim Saab 9-5 irgendwelche Spezialitäten, die beim Ersatz besonders beachtet werden müssen oder sollte das eine freie Werkstatt ohne große Probleme hinkriegen.
Und vor allem: Was kostet der Spaß etwa?
es sieht so aus, dass bei unserem Saab 9-5 (BJ 2004, B235E, 5-Gang Handschalter, Kombi, Anhängerkupplung!) die Kupplung jetzt am Ende ist). Motor dreht beim Beschleunigen sporadisch hoch, ca. 3000 Umdrehungen, aber der Wagen beschleunigt nicht. Und Kraftaufwand bei Treten des Kupplungsbedarf kommt mir sehr gering vor.
Fahrzeughistorie: Habe den Wagen 2012 wegen niedrigem KM-Stand von 60.000, sehr gutem Gesamtzustand und auch wegen der Anhängerkupplung für meine Frau gekauft.KM-Stand mittlerweile = 187.000 und den Hänger haben wir seit Erwerb recht häufig benutzt.
Da ich bisher noch nie mit Kupplungsproblemen zu tun hatte, habe ich einig Fragen
Deutet Fehlerbeschreibung und Historie des Wagens (viel Kurzstrecke und Hängerbetrieb) wirklich nur auf die Kupplung hin, oder kommt noch was anders in Frage.
Was kostet Austausch der Kupplung in einer freien Werkstatt?
Was sollte dann alles ausgetauscht werden, nur Kupplung oder gleich noch Geber- und Nehmerzylinder auch erneuern lassen?
Gibt es beim Saab 9-5 irgendwelche Spezialitäten, die beim Ersatz besonders beachtet werden müssen oder sollte das eine freie Werkstatt ohne große Probleme hinkriegen.
Und vor allem: Was kostet der Spaß etwa?