- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Habe wieder einmal Fragen, zu folgenden Themen:
Habe einen 901, 1993.
1. Kann es sein, dass beim kuppeln der Schleifpunkt (dann wenn der Gang einsetzt) zu verschiedenen Zeiten kommen kann?
Ich habe das Gefühl das er im kalten zustand schneller kommt, d.h. ich drücke das Kupplungspedal voll durch und nach ca. der Hälfte zieht der Wagen langsam an.
Im warmen Zustand ist das schon nach dem ich das Pedal ca. 1/4 (z.t. noch weniger) vom ganzen Weg los gelassen habe.
Was soll das?
2. Wenn ich im 3. Gang voll beschleunige vibriert das ganze auto viel stärker als im 2. oder 4., höchstens im 5. bei 160 km/h sind ähnlich starke vibrationen spürbar.
Ist das Normal?
gruss und vielen dank für die antworten :-)
Habe einen 901, 1993.
1. Kann es sein, dass beim kuppeln der Schleifpunkt (dann wenn der Gang einsetzt) zu verschiedenen Zeiten kommen kann?
Ich habe das Gefühl das er im kalten zustand schneller kommt, d.h. ich drücke das Kupplungspedal voll durch und nach ca. der Hälfte zieht der Wagen langsam an.
Im warmen Zustand ist das schon nach dem ich das Pedal ca. 1/4 (z.t. noch weniger) vom ganzen Weg los gelassen habe.
Was soll das?
2. Wenn ich im 3. Gang voll beschleunige vibriert das ganze auto viel stärker als im 2. oder 4., höchstens im 5. bei 160 km/h sind ähnlich starke vibrationen spürbar.
Ist das Normal?
gruss und vielen dank für die antworten :-)