Und zwar zum Wechseln der O-Ringe. 2 kommen an den Kolben, einer innen, einer außen. Aber der dritte muss hinten an die Laufbuchse oder wie man das nennen soll. Wie krieg ich die raus? Kloppen, schrauben,...?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und zwar zum Wechseln der O-Ringe. 2 kommen an den Kolben, einer innen, einer außen. Aber der dritte muss hinten an die Laufbuchse oder wie man das nennen soll. Wie krieg ich die raus? Kloppen, schrauben,...?
Ja Wahnsinn. Tatsache, es hat geklappt.
Gibts mittlerweile wieder Quellen für Nehmer / Ausrücklager die qualitativ was taugen?
Die letzte Reparatur hat hier gerade mal 6tkm gehalten. Nehmer ist feucht und Ausrücklager baumelt locker vor den Lamellen rum.![]()
Meines Wissens ist bei den Nehmern derzeit nur die try&error-Methode möglich.
Das letzte Ausrücklager stammt von Sachs, ist aber auch erst 4-5tkm drin.
Nachfrage zur Statistik: Woher stammt Dein defekter Nehmer?
nö, das ist das Logo von LPR., qualitativ seit jeher eher so lalaDer Nehmer stammt(e) von Orio, hat nen "L" geprägt. Schätze mal ist ein aufgearbeitetes Lockheedteil.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen