Kurzschluß verursacht vom Verdampfer und Pluskabel der Lichtmaschine???

Registriert
05. Aug. 2013
Beiträge
24
Danke
4
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
weiß nicht
Das war knapp.

Zum Glück ist die Saabine nicht in Flammen aufgegangen.

Gestern wollte meine Freundin nach Hamburg. Sie kam leider nicht weit. An einer Kreuzung ging das Auto aus und war tot. Nicht mal die Warnblinker funktionierten mehr.

Ich habe mir das Fahrrad gepackt und einen Werkzeugkasten und bin hingefahren, waren ja nur 2 km. Dort angekommen das auto weg geschoben und ich habe gleich angefangen den Fehler zu suchen. Konnte ja nur ein irgendwas elektrisches sein. Alle Sicherungen nachgeschaut. Waren alle ok. dann habe ich die Kabel im Motorraum von oben nachgeschaut, konnte nix finden außer das die Batterie sehr heiß war. ( da noch nix böses gedacht)

Habe das Auto dann mit der rechten Seite auf den Bürgersteig geschoben um mich drunter zu legen, was nicht so leicht ist bei meiner Statur.
Was ich da allerdings fand war sehr überraschend. Und zwar hat sich die Halterung vom Verdampfer verbogen und der Verdampfer scheuerte an dem Pluskabel, das von der Lichtmaschine zum Magentschalter des Anlassers geht. Habe dann die Halterung geradegebogen und da war auch der ADAC da.
Er hat nochmal alles nachgeschaut. Nochmal nachgemessen und der kurze war weg. Überbrückt und siehe da das auto fuhr wieder.

Was ich allerdings komisch finde bei mir fehlt diese Strebe die so schräg da rein kommt zwischen, Lichtmaschine so schräg nach oben.
Wo wird die den drangemacht???
 
Zurück
Oben