Kurzzeitig keinen Kraftschluss

Registriert
15. Okt. 2011
Beiträge
77
Danke
2
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
FPT
Mal eine Frage an die Saab Fahrer hier im Forum.

Mein 9-5 2.3T BJ 2003 Aero 220'000 KM mit Automatikgetriebe hat schon seit längerer Zeit eine kleine Macke und mein fsH weiss auch keinen Rat.

Wenn ich eine weite Strecke auf der Autobahn fahre ca ab 50 Kilometer und komme dann auf die Autobahnausfahrt und kann ohne anzuhalten in die Hauptstrasse einbiegen, verliert der Automat für ca 1 Sekunde den Kraftschluss. Tourenzahl geht dann kurz hoch, Automat schaltet dann normal weiter.
Diese Phänomen passiert aber nur wenn ich im "D" Modus fahre.
Muss ich aber zum weiterfahren kurz anhalten, passiert nichts.
Schalte ich den Automaten vor der Ausfahrt manuell, passiert auch nichts.
Mein fsH hat im Sommer mal auf Verdacht hin das Automatenöl getauscht, jedoch führe das wenn überhaubt nur kurzzeitig zu einer Besserung.

Kennt jemand von euch dieses Phänomen, oder weiss einen Rat?

LG Reto
 
So ein wandler unterliegt auch dem Verschleiss.
Wahrscheinlich bist du auf der ausfahrt im Schiebebetrieb und durch den verschleiss braucht der wandler eine kurze gedenksekunde bis er wider druck aufgebaut hat.
Ich würde trodzdem noch einmal das Getriebeöl tauschen da beim wechsel nicht alles raus kommt, es bleibt ein grossteil im Wandler zurück vom alten Öl.
Somit kan ein erneuter wechel sicher nicht schaden.
 
Wenn du den Wagen aus höherer Geschwindigkeit ausrollen lässt, trennt die Automatik in den höheren Gängen die integrierte Kupplung, damit der Motor nicht bremst. Die Drehzahl ist dann die Leerlaufdrehzahl. Das sollte also auch in den Stufen 4 und 3 passieren. Wenn du stehen bleibst und wieder anfährst, bist du in der 1. Stufe und umgehst das Problem.
Der Automat braucht zu lange, um den Kraftschluss wiederherzustellen. An der Automatik ist ein Ventilgehäuse das drei Magnetventile (Solenoids SLS, SLT, SLU) beherbergt. Eins davon ist IMO für diese Kupplung zuständig. Das müsste sich mal ein Getriebespezialist anschauen.
http://www.sonnax.com/system/pdfs/87/original/PRE-ATRA08-RCW.pdf

oberbaum
 
Danke Oberbaum
dann werde ich mich mal an einen Atomatenspezialisten wenden.

LG Reto
 
Mal eine Frage an die Saab Fahrer hier im Forum.

Mein 9-5 2.3T BJ 2003 Aero 220'000 KM mit Automatikgetriebe hat schon seit längerer Zeit eine kleine Macke und mein fsH weiss auch keinen Rat.

Wenn ich eine weite Strecke auf der Autobahn fahre ca ab 50 Kilometer und komme dann auf die Autobahnausfahrt und kann ohne anzuhalten in die Hauptstrasse einbiegen, verliert der Automat für ca 1 Sekunde den Kraftschluss. Tourenzahl geht dann kurz hoch, Automat schaltet dann normal weiter.
Diese Phänomen passiert aber nur wenn ich im "D" Modus fahre.
Muss ich aber zum weiterfahren kurz anhalten, passiert nichts.
Schalte ich den Automaten vor der Ausfahrt manuell, passiert auch nichts.
Mein fsH hat im Sommer mal auf Verdacht hin das Automatenöl getauscht, jedoch führe das wenn überhaubt nur kurzzeitig zu einer Besserung.

Kennt jemand von euch dieses Phänomen, oder weiss einen Rat?

LG Reto

Hallo Reto,

ich habe nun den 2. Saab 9-5 Aero aus MJ 2003 mit Automatik und ähnlicher Laufleistung und beide hatten exakt das gleiche Problem. Übrigens ist Saab dieses Problem bekannt gewesen. Siehe Anhang Symptom Nr. 6.
Bei beiden meiner bisherigen 9-5 ist das Problem durch eine professionelle Getriebespülung behoben worden. Drüber habe ich mal berichtet:

http://www.saab-cars.de/9-5-i/46922-erfahrungsbericht-getriebespuelung.html
 

Anhänge

Herzlichen Dank für die Info.

Würdest du mir noch mitteilen, bei wem du diese Getriebespülung hast machen lassen ?

LG Reto
 
Herzlichen Dank für die Info.

Würdest du mir noch mitteilen, bei wem du diese Getriebespülung hast machen lassen ?

LG Reto
 
Hallo Reto,

--> siehe PN.

Gruß
 
Zurück
Oben