Karosserie - Lackieren

Registriert
15. Juni 2012
Beiträge
180
Danke
17
Hallo liebe SAAB Gemeinde,
Ich bin gerade dabei meinen 900 ii 2.0t Coupe aufzufrischen. Nun muss au ein neuer Lack her (Rost, etc.).
Ertmal, ich lass ihn nicht lackieren und werde es auf jeden Fall selber machen.

Meine Wunschfarbe ist schwarz.
Welchen Lack sollte ich jetzt nehmen?
Da gibt es den Acryllack und den Wasserlack.
Wie ich es verstanden habe, braucht
der Acryllack keinen Klarlack und der auf Wasserbasis schon.
Wie sieht es da mit metallick Lack aus?
Welchen würdet ihr empfehlen?

Schon mal vielen dank für eure Antworten

Gruß Alex
 
Lasse Dir kein Nonameprodukt aufquatschen. Wasser eh nicht, zur Not unterschreibe, Du magst deinen Traktor lackieren, dafür gelten unsere???? Gesetze nicht.
Standox ist immer eine gute Wahl.
Heutzutage immer 2-Schicht machen.
Lackieren kannst Du aber?
Ich zweifele ein wenig.
 
Hab schon so meine Erfahrungen gemacht. Außerdem ist es wie mit allen Dingen, Übung macht den Meister. Und mir liegt sehr viel daran alles selbst gemacht zu haben.
Was meinst du mit zweischicht? Grundlack und Klarlack?
 
Ja, das ist mit 2-Schichtlack gemeint.

Aber es scheint dir schon ein bisschen an Basics zu fehlen und lackieren ist nicht so einfach, wie man vielleicht meinen mag.

Vor allem braucht man das entsprechende Equipment (geeigneter Kompressor, Lackierpistole, geeignete Umgebung wie z.B. eine Lackierkabine) und sofern man sich das alles erst anschaffen muss, hat man auch fast schon eine professionelle Lackierung bezahlt.
 
Alles vorhanden. Die Lackierkabine bau ich mir aus nem Pavillon und den Rest haben wir in der Werkstatt (Kompressor einstellbar ohne zusatz von Öl, verschiedene Lackierpistolen mit Düsen und die passenden Behälter.
Es ist auch nicht das erste Mal. Hab nur nicht so die Ahnung von den Verschiedenen Lacken. Das letzte Mal wars ein Anhänger und das ging problemlos.
Aber ist ja egal, was ich schreibe es liest sowieso niemand richtig durch.
Erstmal, ich lass ihn nicht lackieren und werde es auf jeden Fall selber machen.
 
Aber ist ja egal, was ich schreibe es liest sowieso niemand richtig durch.
Ich denke, dass hast du wohl missverstanden. Wenn jemand gleich ein ganzes Auto lackieren möchte, aber offensichtlich nicht den Unterschied zwischen Wasserlack und Acryllack kennt (soll kein Vorwurf sein), kommt man als Leser nicht unbedingt auf die Idee zu vermuten, dass du das schon mal gemacht hast.
Daher waren die Hinweise eher gedacht um dir deutlich zu machen, dass man das nicht gerade mal zwischen Frühstück und Mittagessen mit der Sprühdose in der Einfahrt macht. Aber da du das ja weißt ist es ja in Ordnung, nur konnte man das aus deinem post nicht unbedingt herauslesen.
 
Wollte ja eigentlich nur Hilfe. Falls es jemand schon einmal gemacht hat oder sich etwas auskennt.
Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben wo man es am besten bestellt, wieviele Schichten und so weiter. Hab bis jetzt nur kleinere Sachen gemacht, bei denen die Optik nicht so wichtig war, wie bei einem ganzen Auto.
 
Sorry, falls du meinen Beitrag in den falschen Hals gekriegt hast.
Aber ich baue und lackiere unter anderem E-Gitarren und weiß, was es bedeutet eine vernünftige Lackierung hinzubekommen.
Ich z.B. würde mir trotzdem nicht zutrauen ein ganzes Auto zu lackieren.

Insofern wollte ich dich nur warnen, bevor du dich da in irgendwas blindlings reinstürzt.

Soviel dazu. Zu deinen Fragen kann ich leider nichts mehr weiter beitragen.
 
Hauptsache Staub, Staub und noch mal Staub! Oder was es anders rum??

Spaß beiseite, aber wie gedenkst du das Problem anzugehen? Erinnere mich, dass das immer das größte Problem war und einem das Ergebnis reichlich verleiden konnte.
 
Das Pavillon bekommt eine Folie als Boden, die mit Panzertape an den Wänden fest gemacht wird.
Dann brauch ich noch eine Abluftanlage. Hab noch eine Gebläse von nem alten Bauernhof, dass sollte reichen.
 
bei uns wurde lieber nass gefiltert und möglichst wenig Wind gemacht. Na dann, viel Erfolg.
 
Warum eigentlich nur schwarz?
Warum nicht etwas ausgefallenes oder das Blau vom Viggen? Also wenn ich komplett lackieren würde käme was besondereres drauf als schwarz... zB weiß wie der Nachfolger?! :smile:
 
Weiß ist er schon, ist aber nicht gerade das schönste weiß. Außerdem kommt ne helle Lederausstattung rein, und da finde ich die dunklen Farben schöner. Muss mal nach dem Viggen blau schauen, vielleicht wäre das auch was.
Danke für den Tipp
 
Zurück
Oben