Sonstiges - Lackierte Stoßstangen aufarbeiten?

Registriert
20. Feb. 2009
Beiträge
4
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo
ein Freund hat ein 89er Cabrio mit lackierten Stoßstangen, die aber leider wirklich nicht mehr gut aussehen.
Gibt es eine Möglichkeit den Lack runterzubekommen?
Er möchte gerne nicht lackierte Teile auf dem Auto haben.
Vielleicht hat jemand hier im Forum noch einen Satz, den er losbringen möchte?
Schönen Tag und besten Dank!tempImagex1xyDm.jpgtempImageCii9Ms.jpgtempImagepCcloj.jpgtempImageeplgQV.jpg
 
Moin, Stoßstangen ( gut erhalten ) sind Mangelware. Aufgrund eines kleinen Auffahrmanövers im vergangen Jahr hatte meine vordere lackierte Stoßstage sogar einen Riss. Bei guten Aufbereitungswerkstätten können Dellen/ Kratzer etc an den Stoßstangen behoben werden und sehen danach aus wie neu. Ab und zu gibr es bei rbm performane aufgearbeitete Stoßstangen......
 
So wie Mister T es beschrieben hat, habe ich es bei meinem Smart-Repair-Spezi machen lassen:smile:91bf2269d9bd0450c451642b96ba1e61.jpg6443dc65bc42992dc5082ff3d8438ce4.jpg
 
Noch etwas sparen und die oft rundum angegriffenen Teile komplett neu lackieren lassen.
Lackcode #176/bumpergrey.

Bei der Gelegenheit lässt sich die vordere Spoilerlippe ersetzen, die gibt es noch(!) als Neuteil.
 
Hallo
ein Freund hat ein 89er Cabrio mit lackierten Stoßstangen, die aber leider wirklich nicht mehr gut aussehen. (...)
Je nachdem ob oder wann Ersatz für die Stoßfängerhäute gefunden wird, denkt mal drüber nach erstmal die Chromleiste zu erneuern.
Das macht schon einiges her, und eventuell versöhnt es den Freund ein wenig mit der Optik.

Keine Ahnung, ob es die noch neu gibt, aber die Suche nach „Chromzierleiste 14mm“ führt zu selbstklebender Meterware.
Leider ist der De-/Montageaufwand nicht geringer als beim Komplettaustausch der Kunststoffhäute wenn die Befestigung der Leisten wie im Original werden soll.
Und wie lang „nur Kleben“ hält, für die Beurteilung fehlt mir die Erfahrung.
 
Diese hochglänzend lackierten Stoßstangen würden mich auch stören. Da hat es wohl ein Vorbesitzer "gut" gemeint...
Wie Klaus schon sagt, bumpergrey seidenmatt und die seitlich angebrachten Ecken ebenfalls damit lackieren lassen. Dann passt es wieder :smile:
 
Oder die 176 in normalem 2K, und dann seidenmatter Klarlack drüber.
 
Zurück
Oben