Ladedruck 2.0t Hirsch 210 PS ?

Registriert
15. Apr. 2008
Beiträge
5
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo,
Ich habe einen 9-5er 2.0t, 150PS, Bj.98 mit einem Hirschtuning auf 210PS. In letzter Zeit macht sich ein Leistungsverlust in Kombination mit einem Mehrverbrauch bemerkbar (ca. +1L). Deshalb habe ich mal eine Ladedruckmessung durchgeführt - Maximum war ca. 0.65 bar. Kann mir jemand sagen wie hoch der Laddruck bei einem Hirsch getunten LPT 9-5er raufgehen soll. Ich habe im Hinterkopf irgendwas von 0.8bar.
Danke für die Infos
 
Etwa 0.8-0.9 bar sollte korrekt sein. 0.65 ist auf jeden Fall zu wenig.
 
bitte um Erklärung wie die Tankentlüftung mit dem Ladedruck zusammenhängt ?

Welche Fehlermöglichkeiten die ich überprüfen sollte gibt es aus Eurer Sicht:
1.) Schläuche checken (auf den ersten Blick schauen die alle gut aus)
2.) Kann sein dass der Lader im Eck ist? Meines Wissens nach zerfliegt der Lader, oder er funktioniert. Dazwischen sollte es doch nicht viele Möglichkeiten geben, oder ?
3.) Steuergerät defekt (werde mal das Steuergerät abhängen) ?
4.) Für die Sensorik sollte doch der Fehlerspeicher anspringen (AGR-Ventil, Lambda Sonde, Kat) - habe jedoch keinen Eintrag im Fehlerspeicher
5.) Filter AirBox (glaub ich aber eher nicht)

... weitere Ideen
 
Wie bereits geschrieben: Tankentlueftung ist - gerade bei aelteren Fahrzeugen und gerade wenn sonst nichts auffaellig ist - immer ein heisser Kandidat. Suche benutzen. dann erklaert sich das. Wenn Du das ausschliessen kannst, kann man weiter sehen.
 
Die Tankentlüftung erfolgt bei Saugrohrdrücken unter Umgebungsdruck zur Drosseklappeneinheit NACH Drosseklappe hin, bei Saugrohrdrücken über 1 bar, also wenn Ladedruck aufgebaut wird, zum Verdichtereingang hin. Damit das so funktioniert und die Tankentlüftungsgase den Weg nehmen, den sie sollen, sind zwei Rückschlagventile verbaut. Ist das zwischen Entlüftungsventil und Drosselklappe defekt, kann Ladedruck über die Leitung vom Drosseklappenanschluss zur Verdichtersaugseite hin flöten gehen - Adieu volle Leistung... Wie gesagt, ist ein durchaus typischer Defekt.
 
laut meinem Schrauber hat das Westgate wegen eines mechanischen Problemes in der Anlenkung nicht mehr geschlossen. Nach der Reperatur hab' ich wieder vollen Ladedruck.
 
Nanu? Ist das neuerdings Mode? Hatten wir im 901/931 Bereich jetzt auch gerade mehr als einen mit.
 
Zurück
Oben