Ladedruckabfall bei Aero BJ 05

Registriert
30. Apr. 2009
Beiträge
120
Danke
5
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
FPT
Hallo Leute vll habt ihr noch ein paar tips für mich bin ein wenig ratlos.
mein Problem.voller Ladedruck bis 3800-4000 umdrehungen danach abfall bis ein drittel in den orangen bereich.Hab gestern die ID,zünkerzen, LLM und Magnetventil gewechselt Anlage auf dichtheit geprüft auch alles in ordnung.getankter treibstoff 100 oktan. immer das gleiche problem.:frown:

weiß mir keinen rat mehr an was es noch liegen kann :confused:.
für tips und anregungen bin ich gerne offen.


Vielen Dank
Gruß
 
Folgende sachen währen in betracht zu ziehen:
Unterdruckschläuche (Vorsorglich alle mal wechseln durch silikon schläuche mit innendruchmesser 4mm, kostet fast nix)
Bypass ventil (Der membran muss den unterdruck behalten können)
APC Ventil ( Test mit der schraube)
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Wastgate defekt
Fehlerspeicher auslesen (Klopfverhalten und Fehlzündungen anschauen)
 
Das Seltsame ist, dass offenbar der volle Ladedruck anliegt, nur eben etwa 500 Umdrehungen zu früh nachlässt. Undichte Schläuche oder Rückschlagventile machen sich aber bereits direkt ab dem Erreichen des vollen Ladedruckes, also um die 2000-2200 Umdrehungen, bemerkbar. Insofern muss es was Anderes sein.
 
Somit regelt ihn die elektronik runter oder er hat mechanisch probleme somit irgendwo ein leck das er kurzfristig ausgleichen kann aber dan doch der ladedruck abfällt.
Klingt für mich nach Zündbox die falsche werde generiert und die Trionic runterregelt.
 
Guten Morgen.
Vielen dank für die tips.
wie gesagt anlage wurde auf dichtheit geprüft ,alle teile wurden von einem anderen aero getauscht der einwandfrei läuft.
nur eben etwa 500 Umdrehungen zu früh nachlässt

das schon aber viel zu viel abfall vom ladedruck.

war am samstag bei meinem freundlichen nochamls alles geprüft.auch die von saaab900s beschriebenen teile.nichts auffallendes gefunden.
per zufall durch gasgeben an der dk habe ich gehört das i-wo luft austritt.alles kontrolliert siehe da mein vorgänger hatte eine billig reperatur.das rückschlagventil der kw-entlüftung war abgebrochen und das hat man nur mit nem kabelbinder fixiert,das hat aber nicht 100% dicht gehalten.neues rein und er läuft wieder wie ne 1!
Vielen dank für eure hilfe ihr seit echt spitze.
wünsche euch einen schönen tag.
danke nochmals
 
Zurück
Oben