Lader saut ...

Registriert
30. Aug. 2003
Beiträge
29.574
Danke
4.752
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
FPT
Zwischen 'Grundkörper' und der 'heißen Seite' sitzt bei mir so eine ringförmige Schelle (scheint beim 900 im Gegensatz zu 9k-Ladern üblich zu sein).
Und genau dort saut das Ding und Öl tropft. (also es hängt 'nen Tropfen - es rinnt nicht, oder so)

Was muß mir das jetzt sagen?

Habe noch eine wohl aus einem 9k stammenden lader hier, bei dem nach erster Betrachtung aber nur die 'kalte Seite' gedreht werden müßte.
Also, tauschen?
 
kiek noch ma genau, wo das raus sifft.

da müßten nämlich auch die beiden Ölleitungen sein. Evtl reicht's, da die Dichtflächen penibelst zu reinigen und mit papierdichtungen das ganze wieder zusammenzurödeln.
Keine Dichtmasse aus der Tube! Auf keinen Fall!
 
Ja, hab' ja 4* geschaut, aber wirklich nix gefunden:
Lager1.jpg

Lager2.jpg

Lager3.jpg
 
Ich weiß gar nicht, was Du willst - ich wäre froh, wenn es im Motorraum meines SAAB so sauber aussehen würde ;-)
 
@ René: (NICHT bös gemeint !!!)
Du bist mir zweifellos (und das nicht ganz ohne Neid) in Sachen Reinlichkeit um galaktische Längen voraus, aber was nachträgliche Bildbearbeitung (z.B. hellermachen Deiner "kämpfende Neger im Tunnel Fotos") anbelangt, würde ich Dir gerne mal ein Paar Tipps - es geht z.B. schon problemlos mit MS Photoeditor oder Irfanview, man brauch dazu garkeinen sündteuren Adobe Photoshop 7 - diesbezüglich geben.
Es ist, wenn man sich ein klein wenig mit Bildbearbeitung beschäftigt, so einfach und macht annähernd so viel Spass (besonders nach dem ersten Erfolgserlebnis !), wie Saabschrauben...
In diesem Sinne noch schönen Sonntag und weitere, erfolgreiche, fröhliche Suche nach Öl...
Nochmal: Nicht bös gemeinter ! Gruss Gerd

Falls Du ausdrücklich erlaubst, werde ich Deine soeben geposteten Fotos mal versuchsweise aufhellen, noch schärfer machen und zur Demo wieder hier einstellen ?
 
@Gerd:
Aber klaro! Von Bildbearbeitung hab' ich nun wirklich schlicht keine Ahnung. Liegt wohl auch ein wenig an der Kombination aus 'wenig Lust' & 'wenig Zeit'.
Ich hab' zwar noch den 'Office Picture Manager' auf meiner Kiste, aber irgendwie sehen die Bilder bei mir danach schlimmer aus als vorher - also lasse ich es bisher immer lieber.

Ich wünsche Dir (& natürlich auch allen anderen) noch einen schönen 'Rest-Sonntag'!
 
und ich dachte schon das Öl würde bei ordentlicher Drehzal auf die Windschutzscheibe kommen...

Bei mir tropfts überall so wie auf dem bild...

Sorry kann da auch nicht weiterhelfen

wieviel Öl läuft denn da raus?
 
auf gut "SCHWEIZERDEUTSCH": ...schmierä und salbe hilft allethalbe...
 
Nein, es geht hier nicht um literweisen Ölverlust auf 10km ...

Aber zumindest hinten die Tropfewn schon nach so ca. 50 km dort & nicht erst nach 5T. Und ich denke, daß da schon irgend etwas nicht richtig sein wird ...

Da ich ja außerdem noch das Problem habe, daß die Kiste nach ein paar 'Stand-Tagen' erstmal kurz eine nette Wolke zieht & die Ursache hierfür noch nicht def. gefunden ist (bisherige Vermutung: Ventilschaftdichtungen), möchte ich erstmal alles andere wirklich sauber haben.
Wäre doch ägerlich, den Kopf zu zerlegen, wenn es doch am Lader liegt ... Denn wenn das Ding nach außen saut, liegt ja ersteinmal die Vermutung nicht all zu fern, daß er es z.B auf der 'kalten Seite' auch nach innen tut. Oder?
 
Hi René, hier der be-und versprochene Vergleich Deines Motorraumfotos vor und nach Bildbearbeitung. Bin zwar noch Anfänger, macht aber. genau wie Saabschrauben, unheimlich Spass, ! - Profis können das mit Sicherheit noch wesentlich besser, sprich weniger pixelich !
Vergleich mal die Schrift auf dem Mitsubishilader-Schraubverbinder ! (Garret kenn ich anders, oder?) - Gut gell ? ;-)
Ansonsten weiter erolgreiche Ölquellensuche, dazu fällt mir leider auch kein Geistesblitz ein, sorry.

Na dann gut n8 samt Gruss Gerd
 

Anhänge

  • vergleich-600_340.jpg
    vergleich-600_340.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 220
Hallo Rene,

entweder Haariss im Lagergehäuse, oder die Laderwellendichtung auf der Abgasseite sabbert und das Turbinenrad verteilts, mal das Knie wegmachen und schauen ob alles trocken ist innendrinn ...

Gruss

Ingo
 
Hi Ingo!

Hab' jetzt erstmal gerade den Innenraum ausgeräumt und beschäftige mich mich dem Unterboden (also dem, was davon übrig ist :censored ).

Werde danach dann wohl wirklich erstam versuchen den 9k-Lader ran zu bauen und mir den jetzigen in aller Ruhe ansehen.
Danke Dir !
 
Und ist der 9K Lader montiert ?


Gruß Thomas
 
Schrieb er bereits in Deinem 9k-Lader Beitrag, oder?
 
Wow, 2 Jahre Geduld gehabt, um diese Frage zu stellen :biggrin:
 
Zurück
Oben