Leder im 9000. Wie sieht es am besten aus?

Registriert
08. Juli 2003
Beiträge
10.431
Danke
1.660
SAAB
9000 II
Baujahr
1998
Turbo
FPT
Ich habe jemanden gefunden, der mir eine komplette Lederausstattung zu vernünftigen Preisen machen kann - mit Auswahl der Lederqualität, Farbe, Typ usw. auch die Nähte kann ich mir aussuchen. Viele in der Gegend bestellen ihrenLuxus-Neuwagen ohne Leder, um sich dann praktisch die gleiche oder sogar noch hochwertigere Lederausstattung fertigen zu lassen. Ich habe zwei Autos gesehen, die nachträglich von dieser Firma mit Leder ausgestattet wurden. Super *** schwärm *** Meine Frage, es gab für ja den 9000 leicht unterschiedlilche Lederbezüge, hat jemand zufällig Schnittmuster, Fotos oder so, oder einfach nur Anregungen, wie ich es machen könnte? Ich dachte an Bezüge, ähnlich denen im 9-5, die belüftete Version, sowohl Material und Schnitt, aber ich wäre sehr dankbar für ein paar Ideen. Was gibt es z.B. im Zubehörhandel?
Ich würde auch gerne die Türinnenverkleidungen mit Leder beziehen lassen (also nur den Teil, der im 9000 mit Stoff bezogen ist), abr das geht wohl nicht, weil das alles verklebt ist, oder?
Dankbar für jede Anregung... :)
 
Hee...

habe komplett - leder drin, schwarz... sieht ganz dezent aus, auf jedem fall besser als das beige leder im X5 von einem freund - das schaut schrecklich aus, so richtig edel - prolo...
find schwarz irgendwie "ruhiger" + professioneller - oder habt ihr je einen Killer in einem Krimi mit beigen lederbezügen gesehen?? :biglaugh:
..und es wird weniger schnell dreckig!

btw. bei mir steht etwas von "scottish leather made for saab" drin... aja: und, ok, wenn man das auto in der sonne stehenlässt wärmen sich die sitze schon a bissl auf, aber das überlebt man!
was da schon schlimmer ist (find i) ist der ledergestank... musste 1 Pina - colada - duftbäumchen reintun um dem ganzen zu etwas mehr geschmack zu verhelfen *hehehehe*

greeeeeeeeeez
also, viel spass beim
 
Ich habe die Anniversary-Sitze (Leder), mit Wildledereinsätzen, auch in schwarz. Sind nur leider nicht ganz so gepflegt wie der Rest des Autos. Schwarz (naja, das Saab-schwarz halt, ist mittlerweile eher dunelgrau) wird es in jedem Fall wieder, und natürlich einfarbig. Ich dachte dann an gelochtes Leder in der Mitte, zwecks besserer Belüftung. Aber z.B. die Nähte sind über die Jahre etwas verändert worden, in den aktuellen Modellen ist der Übergang fast ganz glatt. Aber auch die Schnittmuster der einzelnen Lederlappen haben sich mit dem Modelljahren verändert. Und es wäre sinnvoll, wenn ich ein genaues Modelljahr angeben könnte. Ansonsten könnte ich mir auch selbst die genaue LAge der Nähte angeben, aber ich kann wohl sagen, was mir hinterher gefällt, aber ob ich das vorab voraussehen kann... ???
 
Hmm... mal der saab eine anfrage geschickt?? oder a foto? die können dir wohl sicher weiterhelfen, ein qualifizierter händler müsste sich auch an die lederbezüge der letzten jahre erinnern!!

BTW: Leder kann man (glaub i ) nachfärben....
 
Zurück
Oben