Lederausstattung Sportcombi

Registriert
25. März 2006
Beiträge
5
Danke
0
Hallo!

Ich plane mir einen 9-3 Arc Sportcombi in jetschwarz zuzulegen. Ich kann mich aber bis jetzt noch nicht für die Farbe der Ledersitze entscheiden. Bei den Händlern stehen nur Auots mit hellen Ledersitzen, die schauen auch wirklich super aus. Da ich 2 Kinder habe überlege ich mir jedoch die grauen Sitzen, was mit aber optisch weniger zusagt.

Habt ihr Erfahrung wie empfindlich das helle Leder ist und ob sich Flecken entfernen lassen?
 
kann ich dir net viel zu sagen, da ich die dunklen Sitze besser fand, aber die hellen sollen auch, wenn mal was drauf geht, auch leicht zu reinigen gehen. :00000434
 
Hallo und willkommen im Forum!

Die hellen sollen wohl doch relativ empfindlich sein; auf jeden Fall nehmen sie leicht Farbe von diversen Klamotten leicht an. Da hilft i.d.R. ein weicher Radiergummi oder viel besser die regelmäßige (ich mache das alle 2 tsd km) Pflege. Bisher hatte ich die SAAB Lederpflege. Ist ganz gut und lässt sich schön auftragen und sauber + gepflegt sieht das Leder hinterher allemal aus. Habe mir jetzt zur Abwechslung das Leather care Kitt von Swizöl besorgt. Mal schauen, wie das so fuppt.

Ach ja, helles Leder habe ich im Cab auch. Null Probleme, allerdings als Konzession keine Jeans im Auto und kein anderes Leder (Jacke etc.) was abfärben könnte. Tja, wer schön sein will...

Hast Du als Kompromiss mal an die hellen Sitze mit dunklen Einlagen gedacht? Mit Kindern wäre das schon die etwas bessere Wahl. Ausserdem sehen die auch mal chic aus.

Gruß,
Sebastian
 
Moin,

möchte meinem Vorredner mal glatt wiedersprechen - die hellen Volledersitze halte ich nicht für besonders empfindlich. Farbe annehmen tun sie eigentlich auch nicht - das war bei denen im 9-3 I anders, die waren nach drei Jahren leicht bläulich auf der Fahrerseite.

Habe jetzt die hellen Sitze in der 9-3 Limo - nach einem Jahr keine Flecken die nicht rausgehen oder ähnliches. Trotz Tochter von 2 Jahren. Rückseite des Beifahrersitzes könnte man mal abwischen aber das ist ja eh Kunstleder.

Sieht auf alle Fälle sehr viel eleganter aus als dieses komischen zweifarbigen (bei Motorradfahrern heißt das Kasper-Kombi).

Gruß Ralf
 
Tja, dann scheinen es wohl verschiedene Chargen zu sein. Den Tipp mit dem Radiergummi habe ich im übrigen von einem Forumsmitglied, der blaues Leder nach der ersten Ausfahrt hatte. Das Blau kam wohl von einem verwaschenen Pulli.
Auf dem Rücksitz haben auch mal die roten Socken einer Freundin Spuren hinterlassen; diese gingen aber gut mit etwas Wasser weg.
Ich werde wohl auch weiterhin auf Jeans verzichten.

Und das mit der Farbkombination ist wie so oft einfach nur der Geschmack, obwohl ich meine Sitze auch einfarbig gehalten habe.

Gruß,
Sebastian
 
Die helle Stoff- Lederkombination hat nach bisher 10.000km auch keine Abfärbungen (Vector, ´06).

Die helle Variante lässt den Innenraum wesentlich größer wirken. Nach über drei Jahren 9-3 II mit dunkler Ausstattung (seltsamer Grauton) fühlte man sich wie in einem komplett neu konstruierten Auto.
 
Dsa stimmt, wenn mein cab im Innernraum dunkel wäre (ist dann auch der Dachhimmel dunkel gehalten?), dann könnte man glatt Platzangst kriegen...
Das helle ist schon aufwertend - ich weiß, ich weiß; auf den Geschmack kommt es an.
 
also diese hellen sitze kommen mir nicht ins auto
 

Anhänge

  • img_0298_188.jpg
    img_0298_188.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 55
Zurück
Oben