Leichter Ruck im Lenkrad bei Lastwechsel (2008er 9-5 AERO SC)

Registriert
21. März 2012
Beiträge
19
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2008
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

seit kurzem fahre ich einen 9-5 AERO SC mit Sentronic. Das Auto ist EZ11/2008 und hat 65.000km runter. Scheckheftgepflegt, TÜV ist neu.

Nun habe ich folgendes "Problem": Bei Lastwechseln von Schiebebetrieb in den Zugbetrieb gibt es einen leichten, spürbaren Ruck im Lenkrad.
Ebenso spüre ich diesen leichten Ruck beim langsamen überfahren von Unebenheiten wie Schwellen in Parkhausausfahrten.

Ich habe mit der Werkstatt des SAAB-Händlers telefoniert, bei dem ich das Auto gekauft habe.

Der Meister meinte, das leichte Rucken wäre beim 9-5 normal.

Ist das so???

(P.S.: Ich habe in den nächsten Wochen sowieso einen Werkstatttermin bei m Verkäufer, da ein Xeneon-Steuergerät ausgewechselt wird. Dabei wollen sich die Experten mein Problem mit der Lenkung ankucken.)



Danke für Eure Hilfe,
Gruß Markus
 
das hab ich auch...es nervt ein wenig aber ich habe noch andere (grössere) Sorgen mit meinem Aero. Ich gehe davon aus, dass das normal ist.
 
hmm-ist bei mir auch.
dachte zuerst, dass die motorbefestigungen locker/ausgeschlagen sind-nö...alles bestens.
hab mich dran gewöhnt.
 
Wenn ich mich richtig erinnere, könnte das das so genannte Schubstück in der Lenksäule oberhalb des Kardangelenks im Innenraum sein.
Wenn man es schmiert, hört das Knacken angeblich auf.

Mein Aero hat das "Problem" auch - ich vermute zumindest, dass du dasselbe meinst.
Beim nächsten Service lasse ich das Schubstück schmieren - vielleicht hilfts ja.

Gruß

saabista63
 
saabista63 hat recht. Es ist das schubstück in der Lenksäule. Wir haben es gerade bei unserem 2007er 9-5 Aero geschmiert. Seitdem ist das Rucken weg.
 
saabista63 hat recht. Es ist das schubstück in der Lenksäule. Wir haben es gerade bei unserem 2007er 9-5 Aero geschmiert. Seitdem ist das Rucken weg.

Ist bei mir auch (2004), seltsamerweise nur bei den 17" Sommerreifen, bei den winterreifen ists weg.
Wie lange hält das Ergebnis bei Schmieren an? Lohnt das?
 
Ich habe mit der Werkstatt des SAAB-Händlers telefoniert, bei dem ich das Auto gekauft habe.
Der Meister meinte, das leichte Rucken wäre beim 9-5 normal.
Ist das so???

Das ist Unfug. Da ruckt absolut nix bei Lastwechseln, auch mit Sentronic nicht. Ergo ---> unnormal.
 
Ist bei mir auch (2004), seltsamerweise nur bei den 17" Sommerreifen, bei den winterreifen ists weg.
Wie lange hält das Ergebnis bei Schmieren an? Lohnt das?

also wenn wir voraussetzen, das es sich tatsächlich um die schubstückproblematik handelt, dann hilft die schmiererei enorm und nachhaltig.
an dieser stelle DANKE an die forumskollegen, für diesen sehr hilfreichen hinweis bezüglich schubstück. war bei meinem, als ich ihn 2006 kaufte nämlich auch. so vorgehen wie in der anleitung beschrieben und ruhe ist im schiff.

gendzora hat im übrigen recht, wenn da irgendwas 'ruckelt', sollte man das nicht so mal eben als normal abtun. diese werkstätten manchmal ts ts :confused:. probier das mal, unten im fußraum am ende der sichtbaren lenkstange das schubstück lösen und neu schmieren. ist kein hexenwerk und könnte die lösung deines problems sein. oder eben auch nicht, dann sollte sich ein kfzler deines vertrauens mal gedanken machen.

viel erfolg dir, ein langsam scheidender nils
 
Das Problem mit dem Schubstück scheint hauptsächlich aufzutreten, wenn das Lenkrad komplett ausgezogen ist. Probiert mal das Lenkrad weiter rein zu schieben und schaut ob es besser wird. Wenn ja ist es definitiv das Schubstück.
 
Sehr interessant. Gleich mal lokalisieren, ob das auch mein "Tock" ist :D
 
also wenn wir voraussetzen, das es sich tatsächlich um die schubstückproblematik handelt, dann hilft die schmiererei enorm und nachhaltig.
an dieser stelle DANKE an die forumskollegen, für diesen sehr hilfreichen hinweis bezüglich schubstück. war bei meinem, als ich ihn 2006 kaufte nämlich auch. so vorgehen wie in der anleitung beschrieben und ruhe ist im schiff.

gendzora hat im übrigen recht, wenn da irgendwas 'ruckelt', sollte man das nicht so mal eben als normal abtun. diese werkstätten manchmal ts ts :confused:. probier das mal, unten im fußraum am ende der sichtbaren lenkstange das schubstück lösen und neu schmieren. ist kein hexenwerk und könnte die lösung deines problems sein. oder eben auch nicht, dann sollte sich ein kfzler deines vertrauens mal gedanken machen.

viel erfolg dir, ein langsam scheidender nils

Hast du bitte einen Link zu dieser "Anleitung"? Danke.

Gruß Sven
 
Hallo zusammen,

ich war heute mit meinem 9-5 AERO in der Werkkstatt.
Die haben das Schiebestück gereinigt und neu gefettet => Ruhe!

Danke Euch allen für die Tipps.

Gruß Markus
 
Guten Abend zusammen,

ich wollte heute das Schiebestück der Lenkung zum fetten vom Lenkgetriebe lösen - wie eben im obigen Link beschrieben... also habe ich die getriebeseitige 13er Schraube hinter dem Fußraumteppich gelöst, allerdings hat sich selbst nach aufspreizen der Verbindung das Schiebestück nicht vom Lenkgetriebe abhebeln lassen. Es hat zwar ca. 1 cm spiel nach oben und unten, aber das wars auch schon.

Mach ich etwas falsch, habe ich eine Schraube vergessen oder muss ich einfach rabiater zu Werke gehen?

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Hervorragendes Forum übrigens!

Gruß Alex
 
Guten Abend zusammen,

ich wollte heute das Schiebestück der Lenkung zum fetten vom Lenkgetriebe lösen - wie eben im obigen Link beschrieben... also habe ich die getriebeseitige 13er Schraube hinter dem Fußraumteppich gelöst, allerdings hat sich selbst nach aufspreizen der Verbindung das Schiebestück nicht vom Lenkgetriebe abhebeln lassen. Es hat zwar ca. 1 cm spiel nach oben und unten, aber das wars auch schon.

Mach ich etwas falsch, habe ich eine Schraube vergessen oder muss ich einfach rabiater zu Werke gehen?

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Hervorragendes Forum übrigens!

Gruß Alex

Hallo Alex,

wenn du zur Hand hast (und das solltest du sowieso ;-)) sprühe etwas Fluid Film aus der Dose in das Schiebestück. Oder eben ein anderes Fettspray, welches sich so auftragen lässt. Hat bei mir geholfen, ohne irgendwelche Schrauberei.

Gruß Sven
 
Hi Sven,

vielen Dank für deinen Tipp, werde ich am Wochenende gleich mal versuchen.

Ich hab zwar schon ein wenig Lagerfett mit einer Spritze in das Schiebestück bekommen... es ist auch schon ein wenig besser geworden, allerdings denke ich das es eher am wärmeren Wetter liegt als an der minimalistischen Fettung ;)

Gruß Alex
 
Zurück
Oben